Rhein - Schnupperreise 'Straßburg': Köln - Straßburg - Köln mit der MS Gloria
Reise Nr. 7046
Schnupperreisen zum Kennenlernen – Stippvisite an Bord. Entspannen Sie und nehmen sich eine kurze Auszeit vom Alltag. Auf unseren drei- bzw. viertägigen Schnupperreisen haben Sie die Gelegenheit, an Bord unserer Schiffs MS Gloria Kreuzfahrerluft zu schnuppern. Lassen Sie sich auf einer Kurzkreuzfahrt auf dem Rhein von den vielen Annehmlichkeiten unserer Schiffe überraschen. Bequeme Sonnenliegen an Deck laden zum Verweilen und Genießen der schönsten Fluss-passagen ein. Kulinarisch werden Sie ebenfalls verwöhnt, und in den Bars erwartet Sie ein reichhaltiges Getränkeangebot bei musikalischer Unterhaltung.

Schnupperreise
Reiseverlauf:
1. Tag
Köln - Einschiffung ab 14:30 Uhr
Passage Bundesstadt Bonn
2. Tag
Loreley und romantischer Rhein
-Passage-
Mannheim
Ausflüge in Mannheim
Heidelberg und Schloss
Heidelberg, die ehemalige kurpfälzische Residenz und alte Universitätsstadt am Neckar, gilt als eine der schönsten deutschen Städte – sicher auch, weil sie eine der wenigen ist, die im Zweiten Weltkrieg nicht zerstört wurde. Wahrzeichen Heidelbergs ist das oberhalb der Stadt am Nordhang des Königstuhls gelegene romantische Schloss, das zahlreiche Baustile in sich vereint und dessen Ursprünge auf das frühe 13. Jahrhundert zurückgehen. Nach der Besichtigung der Schlossruine fahren Sie zur malerischen barocken Altstadt am Neckar, die mit 1,6 km eine der längsten Fußgängerzonen Europas hat. Kurzer Altstadtbesuch, anschließend Busrückfahrt nach Mannheim.
Dauer ca. 4 Stunden, inkl. Eintritt im Schloss, für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit beschwerlich. Ab/bis Mannheim bzw. ab Mannheim bis Speyer.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: 02/13)
Preis ca. 32,- €
3. Tag
Straßburg / Frankreich
Ausflüge in Straßburg
Weinprobe in Straßburgs Altstadt
Während des kurzen Bustransfers in die Altstadt von Straßburg erzählt Ihnen Ihr örtlicher Reiseleiter vom Elsass, dem Weinanbau und den bekannten Elsässer Weinen. Nach einem kurzen Spaziergang erreichen Sie ein typisches Elsässer Wirtshaus und kehren ein zur Weinprobe. Sie erfahren Wissenswertes über die einzelnen Weine – zum Wein werden entsprechende Kleinigkeiten wie Brezel, Käse oder auch ein Stück vom bekannten Elsässer Gugelhopf gereicht. Im Anschluss an die Weinprobe Spaziergang zum Bus und Rückfahrt zum Schiff.
Dauer ca. 2 Stunden, inkl. Verkostung dreier Weine, kurze Fußwege.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: 02/13)
Preis ca. 34,- €
Elsaß
Mit Geschichte und Tradition reich gesegnet ist der einstige Zankapfel Elsass eine lohnende Reise in die europäische Vergangenheit. Neben urigen kleinen Ortschaften mit jahrhundertealten Fachwerkhäusern, einladenden Weinlandschaften und Trachtenfesten bietet das Elsass auch zahlreiche Sehenswürdigkeiten. In Riquewihr sind fast alle historischen Gebäude aus dem 16. und 17. Jahrhundert mit ihren Innenhöfen, überdachten Gängen, alten Brunnen und Springbrunnen erhalten geblieben. Das Stadtbild erscheint so wie im 16. Jahrhundert. Riquewihr ist bekannt für seine Rieslingproduktion und der ganze Ort scheint vom und für den Weinbau zu leben.
Dauer ca. 4 Stunden, Rundgang in der Altstadt.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: 02/13)
Preis ca. 31,- €
Straßburg mit Bootsfahrt
Per Bus und Boot erkunden Sie die Hauptstadt des Elsass, eine geschichtsträchtige und zugleich moderne Stadt. Sie erfahren viel über die Vergangenheit, die Kunstschätze und Traditionen Straßburgs. Durch das wilhelminische Viertel erreichen Sie die in beide Arme der Ill eingebettete Altstadt (UNESCO-Weltkulturerbe) und unternehmen einen kurzen Spaziergang zum Wahrzeichen der Stadt, dem Straßburger Münster mit seinem einzigartigen majestätischen Glockenturm. Der Münsterplatz gilt als einer der schönsten europäischen Stadtplätze. Anschließend genießen Sie eine Bootsfahrt auf der Ill mit Blick auf zahlreiche malerische Fachwerkhäuser mit ihren typischen Dachgauben, vorbei am Palais de Rohan und durch die idyllischen Schleusen des 'La Petite France', dem alten Gerberviertel. Per Bus kehren Sie zum Schiff zurück.
Dauer ca. 4 Stunden, inkl. Bootsfahrt.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: 02/13)
Preis ca. 38,- €
4. Tag
Schleuse Iffezheim
Mainz
Altstadt mit Gutenberg-Museum
Direkt am Schiff werden Sie von Ihrem örtlichen Reiseleiter abgeholt und gehen die wenigen Schritte ins Stadtzentrum. Sie lernen die kleine und verwinkelte Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern kennen, sehen bedeutende Monumente des römischen und des christlichen Mainz und erleben die Atmosphäre der durch die Fastnacht geprägten Stadt. Höhepunkt der Besichtigung ist der Besuch des romanischen Doms, einer der bedeutendsten romanischen Kirchen Europas. Mainz ist die Heimat von Johannes von Gutenberg, dem Erfinder der beweglichen Lettern, die das Drucken von Büchern ermöglichten, daher ist der Besuch des berühmten Gutenberg-Museums ein Muss.
Dauer ca. 2 Stunden zu Fuß, inkl. Besichtigung Mainzer Dom und Gutenberg-Museum (montags ist das Gutenberg-Museum geschlossen, alternativ werden Dom und Altstadt ausführlicher besichtigt).
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand 02/13).
Preis ca. 12,- €
5. Tag
Köln - Ausschiffung bis ca. 10:00 Uhr
Im Reisepreis enthalten
- Schiffsreise in der gewählten Kabinen - Kategorie
- Ein - und Ausschiffungsgebühren, Hafentaxen und Schleusengebühren
- Vollpension an Bord, beginnend mit dem Abendessen des ersten Tages und endend mit dem Frühstück am letzten Tag.
- Reichhaltiges Frühstücksbuffet mit kalten und warmen Speisen, mehrgängige Mittag - und Abendessen in einer offenen Tischzeit (gute europäische Küche und vegetarisches Essen), Nachmittagstee/Kaffee und Kuchen
- Willkommenscocktail
- Kapitäns - Empfang und Captain's Dinner
- Bordveranstaltungen wie Folklore/musikalische Darbietungen und Quizabende
- Benutzung der Bordeinrichtungen wie Sauna und Liegestühle
- SAT - TV in jeder Kabine (Empfang abhängig vom Fahrgebiet)
- Praktischer Phoenix - Rücksack
- Betreuung durch erfahrene Phoenix - Reiseleitung
- Reiseführer bzw. Länderinformationen
Wunschleistungen
- Zugticket ab deutschem Bahnhof zum Schiff und zurück:
119,- €