Flusskreuzfahrten und Hochsee Schiffsreisen
Merkzettel (23)
Beratung & Buchung
Telefon+49 (0)9408 - 86 93 605
Mo-Fr. 9-18 Uhr

Rhein, Main, Mosel - Rhein in Flammen - Koblenz: Frankfurt - Koblenz - Frankfurt mit der MS Rhein Prinzessin

  • Deutschland Kreuzfahrten
  • Rhein Flusskreuzfahrten
  • Flusskreuzfahrten

Reise Nr. 7065

MS Rhein Prinzessin, unser beliebtes Balkon-Schiff, erwartet Sie in Frankfurt zu zwei faszinierenden Reisen auf Main, Rhein und Mosel. Das romantische Mittelrheintal, Weltkulturerbe mit zahlreichen Burgen, Schlössern und Ruinen, ist eine der Attraktionen dieser Fahrten. Zauberhafte Flussorte und Städte mit großer Geschichte werden besucht und haben viel zu erzählen. Mittelalterliche Altstädte mit malerischen Gassen und einzigartigem Fachwerk bieten zum Beispiel Cochem, Braubach, Linz oder Trier. Beeindruckende Kirchenbauten sehen Sie unter anderem in Speyer und Worms. Dazu gibt es entspannte Stunden auf dem Fluss mit prickelnden Passagen durch wunderschöne Weinregionen und vorbei an steil aufragenden Anhöhen. Die urigsten und bekanntesten Weinorte, wie zum Beispiel Rüdesheim mit seiner Drosselgasse, Zell oder Bernkastel-Kues an der Mosel, sind Ihre Gastgeber. Als Höhepunkt Ihrer Reise besuchen Sie das einzigartige Feuerwerksspektakel ”Rhein in Flammen” in Oberwesel oder in St. Goar. Pure Volksfeststimmung, Tausende Besucher entlang der Uferpromenaden und unzählige Tagesschiffe verfolgen den in magischen Farben getünchten Abend.

    Rhein, Main, Mosel - Rhein in Flammen - Koblenz: Frankfurt - Koblenz - Frankfurt mit der MS Rhein Prinzessin

    Rhein in Flammen

    Reiseverlauf:

    1. Tag

    Frankfurt (Main) - Einschiffung ab 14:30 Uhr

    Skyline Frankfurt
    - Passage -

    Mainz
    Die Rheinlandpfälzische Landeshauptstadt Mainz zählt knapp 200.000 Einwohner und liegt gegenüber der Mündung des Mains am Rhein. Die Stadt ist Sitz einer Universität, eines römisch-katholischen Bistums sowie des Südwestfunks und des ZDF. Sehenswert ist die Altstadt, insbesondere das Gebiet innerhalb der Ludwigstraße, Brand, Rheinstraße, Holzhofstraße und Weißliliengasse.

    Ausflüge in Mainz

    Abendspaziergang
    Keine organisierten Ausflüge. Gelegenheit für Spaziergänge.

    2. Tag

    Mainz

    Fahrt durch Rheinhessen

    Speyer
    Ausflüge in Speyer

    Stadtrundgang
    ca. 2 Std.
    Speyer, die ehrwürdige Kaiserstadt am Rhein, blickt auf eine reiche und bewegte Vergangenheit zurück. Geschichts­­trächtige Zeugnisse kirchlicher Architektur, beeindruckende Fassaden unterschiedlichster Bauepochen, verwinkelte Gassen und romantische Plätze prägen heute das Gesicht der Stadt. Während Ihres Rundgangs sehen Sie unter anderem das mittelalterliche Altpörtel, ehemals Eingangstor zur Stadt, passieren das Judenviertel und spazieren zum einzigartigen Kaiserdom (UNESCO-Weltkulturerbe). Er zählt zu den bedeutendsten Zeug­nissen mittelalterlicher Architektur und ist die größte romanische Kirche der Welt (134 Meter lang, 33 Meter hoch). Besondere Beachtung verdient die Krypta (Baujahr ca. 1030), die bis heute unverändert erhalten geblieben und Grablege von acht deutschen Kaisern und Königen, vier Königinnen und einer Reihe von Bischöfen ist. Sie erfahren interessante Details über die Geschichte der Kaiserkirche und des Hauses Salier und haben Freizeit zur individuellen Dombesichtigung (keine Führung im Dom).
    Bitte beachten: Während Feierlichkeiten ist eine Innenbe­sichtigung des Doms nicht/nur eingeschränkt möglich. Eintritt in die Krypta nicht inkludiert (ca. € 3,-).
    Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: 05/14)
    Preis ca. 11,- €

    3. Tag

    Straßburg / Frankreich

    Ausflüge in Straßburg
    Stadtbesichtigung
    ca. 4 Std.
    Zunächst unternehmen Sie eine Panoramarundfahrt zu den Hauptsehenswürdigkeiten der alten Reichsstadt: Sie sehen z.B. den Orangeriepark und das Europa-Viertel mit Europarat, Europaparlament und dem Palais der Menschenrechte, passieren das Wilhelminische Viertel und den Place de la République, die Universität und gelangen entlang des Ill-Kanals bis zu den Ponts Couverts (gedeckte Brücken). Hier beginnt Ihr Rundgang durch die Altstadt. Sie spazieren durch das ehemaligen Gerberviertel 'Petite France' mit reich verzierten Fachwerkhäusern und über den Place Gutenberg bis hin zum weltbekannten Straßburger Münster, das Sie von innen besichtigen. Sehenswert auf dem Münsterplatz ist das Maison Kammerzell, ein malerischer Fachwerkbau (heute Restaurant). Nach etwas Freizeit für eigene Erkundungen Rückfahrt zum Schiff.
    Bitte beachten: Rundgang größtenteils über Kopfsteinpflaster. Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Während Feierlichkeiten ist eine Innenbesichtigung des Münsters nicht/nur eingeschränkt möglich.
    Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: 05/14)
    Preis ca. 35,- €

    Weinprobe in Straßburgs Altstadt
    ca. 2 Std.
    Während des kurzen Bustransfers in die Altstadt von Straß­burg erzählt Ihnen Ihr örtlicher Reiseleiter vom Elsass, dem Weinanbau und den bekannten Elsässer Weinen. Nach einem kurzen Spaziergang erreichen Sie eines der ältesten Gasthäuser Straßburgs. Dort kehren Sie zu einer kleinen Weinprobe ein, verkostet werden drei Weine (inklusive). Sie erfahren Wissenswertes über die edlen Tropfen, zu denen Ihnen typische elsässer Spezialitäten gereicht werden (inklusive). Im Anschluss an die Weinprobe Spaziergang zum Bus und Rückfahrt zum Schiff.
    Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: 05/14)
    Preis ca. 39,- €

    4. Tag

    Straßburg / Frankreich

    Ausflüge in Straßburg
    Elsass
    ca. 4 Std.
    Mit Geschichte und Tradition reich gesegnet ist der einstige Zankapfel Elsass eine lohnende Reise in die europäische Vergangenheit. Neben urigen kleinen Ortschaf­ten mit jahrhundertealten Fachwerkhäusern, einladenden Weinland­schaf­ten und Trachtenfesten bietet das Elsass auch zahlreiche Sehenswürdigkeiten. In Riquewihr sind fast alle historischen Gebäude aus dem 16. und 17. Jahrhundert mit ihren Innenhöfen, überdachten Gängen, alten Brunnen und Springbrunnen erhalten geblieben. Das Stadtbild erscheint so wie im 16. Jahrhundert. Riquewihr ist bekannt für seine Rieslingproduktion und der ganze Ort scheint vom und für den Weinbau zu leben.
    Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: 05/14)
    Preis ca. 35,- €

    5. Tag

    Mannheim

    Ausflüge in Mannheim
    Heidelberg und Schloss
    ca. 3,5-4,5 Std.
    Heidelberg, die ehemalige kurpfälzische Residenz und alte Universi­tätsstadt am Neckar, gilt als eine der schönsten deutschen Städte – sicher auch, weil sie eine der wenigen ist, die im Zweiten Weltkrieg nicht zerstört wurde. Wahrzeichen Heidelbergs ist das oberhalb der Stadt am Nordhang des Königstuhls gelegene romantische Schloss, das zahlreiche Baustile in sich vereint und dessen Ursprünge auf das frühe 13. Jahrhundert zurück­gehen. Nach der Besichtigung der Schlossruine fahren Sie zur malerischen barocken Altstadt am Neckar, die mit 1,6 km eine der längsten Fußgängerzonen Europas hat. Kurzer Altstadtbesuch, anschließend Busrückfahrt zum Schiff.
    Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit beschwerlich. Ab/bis Mannheim bzw. ab Mannheim bis Speyer.
    Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: 05/14)
    Preis ca. 35,- €

    Worms

    Ausflüge in Worms

    Wormser Dom
    ca. 1,5-2 Std.
    Sie fahren mit dem 'Nibelungen-Express' zum Wormser Dom. Worms liegt inmitten eines der ältesten Siedlungs­gebiete Europas. Auch kulturell gingen von hier wichtige Impulse aus. Karl der Große hatte hier seine Lieblings­pfalz, und der faszinierende romanische Dom St. Peter wurde während des 11. und 12. Jahrhunderts erbaut. Bei einer etwa einstündigen Führung erfahren Sie Wissens­wertes über dieses prachtvolle Bauwerk und die Stadt. Anschließend spazieren Sie zum 1868 enthüllten Lutherdenkmal, von hier Rückfahrt zum Schiff.
    Bitte beachten: Während Feierlichkeiten ist keine Innenführung im Dom möglich. Je nach Witterung/Jahreszeit findet der Transfer per Bus statt.
    Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: 05/14)
    Preis ca. 17,- €

    Nierstein

    Ausflüge in Nierstein
    Funzelfahrt durch die Weinberge
    ca. 2-2,5 Std.
    Nierstein ist die größte Weinbaugemeinde am Rhein. Die Weinbergslage 'Glöck' ist der älteste dokumentierte Wein­berg Deutschlands. Mit den edlen Rieslingweinen vom Roten Hang gehört Nierstein zu den bekanntesten Weinorten Deutschlands. Während Ihrer Erlebnisweinberg­rundfahrt im Traktoranhänger durch das rheinhessische Hügelland rund um Nierstein erfahren Sie Interes­santes und Wissenswertes zum Weinanbau, kosten mit Blick auf Vater Rhein so manch gutes Tröpfchen und genießen die regionale Spezialität 'Weck, Worscht und Woi' (inklusive).
    Bitte beachten: Ausstieg während der Rundfahrt abhängig von Witterungs-/ Lichtverhältnissen.
    Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: 05/14)
    Preis ca. 25,- €

    6. Tag

    Nierstein

    Romantischer Rhein mit Loreley
    - Passage -

    St. Goarshausen

    Ausflüge in St. Goarshausen
    Loreley
    ca. 1,5-2 Std.
    Im Herzen des Rheinschiefergebirges, bei St. Goarshausen, befindet sich der wohl berühmteste Felsen Deutschlands. 130 Meter oberhalb des Flusses betörte die liebreizende Loreley die Schiffer mit ihrem schönen Gesang und stürzte sie somit ins Unglück – so erzählt es die Legende. Nach einem kurzen Fußweg zur Haltestelle fahren Sie per Bus auf den Loreleyfelsen. Während des geführten Rundgangs über das Loreley-Plateau wird der uralte Mythos um den sagenumwobenen Felsen lebendig. Genießen Sie den herrlichen Blick auf die engste Stelle des Rheintals, bevor Sie die Rückfahrt antreten.
    Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: 05/14)
    Preis ca. 21,- €

    Koblenz

    7. Tag

    Koblenz

    Ausflüge in Koblenz
    Stadtrundgang und Ehrenbreitstein
    ca. 2,5 Std.
    Von der Anlegestelle aus erkunden Sie zunächst die Alt­stadt von Koblenz mit ihren liebevoll restaurierten Fach­werkhäusern und verwinkelten Gassen. Anschließend schweben Sie mit der für die Bundesgartenschau 2011 eigens gebauten Kabinenbahn in vier Minuten über den Rhein zur Festung Ehrenbreitstein. Der Ehrenbreitstein ist seit gut 3000 Jahren befestigt und besiedelt. Die heutige Festung entstand 1817-1828 unter Verwendung alter Steine und Fundamente. Genießen Sie den gigantischen Ausblick auf die Stadt, den Zusammenfluss von Rhein und Mosel und auf das Kaiser-Wilhelm-Denkmal am Deutschen Eck, bevor Sie die Talfahrt antreten und zum Schiff zurückspazieren.
    Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Kabinenbahnfahrt abhängig von Betriebszeiten, alternativ Bustransfer.
    Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand 05/14)
    Preis ca. 21,- €

    'Rhein in Flammen' Koblenz

    8. Tag

    Braubach

    Ausflüge in Braubach
    Marksburg
    ca. 2 Std.
    Der 'Marksburg-Express' holt Sie ab und fährt Sie zur Burg. Oberhalb der Stadt thront die klassische und einzig unzerstörte Höhenburg am Rhein mit Wehrgang, Zinnen­kranz und Wachtürmen. Die seit 1231 bewohnte Marks­burg beherbergt u.a. eine Bibliothek mit 1.200 Bänden zur Burgenkunde und einen Kräuter- und Gewürzgarten 'anno dazumal' mit bis zu 170 Hexen- und Zauberpflanzen. Während der Führung erfahren Sie Interessantes über das mittelalterliche Leben am Rhein, bevor der 'Marksburg-Express' Sie durch das mittelalterliche Städtchen zurück zum Schiff bringt.
    Bitte beachten: teils steile Wege/Treppen sowie Kopf­stein­pflaster, festes Schuhwerk empfehlenswert. Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit sehr be­schwerlich.
    Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: 05/14)
    Preis ca. 17,- €

    Rüdesheim
    Die im Weltkulturerbe Mittelrhein gelegene Weinstadt ist mit der Drosselgasse, dem Niederwalddenkmal und seinem hervorragenden Rheingauer Riesling von jeher ein Anziehungspunkt für Touristen aus aller Welt. Sie liegt im hessischen Rheingau-Taunus-Kreis, am Fuß des Niederwaldes. Nicht nur der hervorragende Wein – der Rüdesheimer Berg zählt zu den besten Weinbergslagen Deutschlands – oder die alte Stadt an sich, sondern auch die malerische Landschaft des Rheingau in Verbindung mit dem Romantischen Rhein macht die Stadt sehenswert.

    Ausflüge in Rüdesheim

    Weinberge und Musikkabinett
    ca. 1,5 Std.
    Rüdesheim ist wohl der bekannteste Weinort im Rheingau. Mit dem 'Winzerexpress' fahren Sie durch das kleine Städtchen hinauf in die Weinberge, von denen Sie einen schönen Blick über das gesamte Rheintal haben. Das 38 Meter hohe Niederwalddenkmal mit der Germania ist bereits von weitem sehr gut zu sehen. Ihre Panoramafahrt endet an 'Siegfrieds Mechanischem Musikkabinett', das die größte Sammlung an kuriosen selbstspielenden Musik­instrumenten beherbergt. Während der Führung werden Ihnen die schönsten Stücke von der Spieluhr bis zum Konzert-Piano-Orchestrion auf humorvolle Weise präsentiert. Der anschließende Rückweg führt durch die berühmte Drosselgasse. Viele Weinkeller, Straußwirtschaften und Winzerhöfe laden zur Einkehr ein.
    Bitte beachten: Der Ausflug endet nach dem Besuch am Musikkabinett - Fußweg zum Schiff je nach Liegestelle ca. 10-20 Minuten.
    Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand 05/14)
    Preis ca. 17,- €

    9. Tag

    Rüdesheim

    Frankfurt (Main) - Ausschiffung bis ca. 10:00 Uhr

    Rhein in Flammen

    Wir sorgen dafür, dass Sie einen guten Blick auf das 'Rhein in Flammen'-Geschehen haben, entweder vom Oberdeck Ihres Schiffes oder von einer Tribüne. Genaue Abläufe und Genehmigungen werden durch die örtlichen Behörden erst kurzfristig bekanntgegeben bzw. erteilt.

    Im Reisepreis enthalten

    • Schiffsreise in der gewählten Kabinen - Kategorie
    • Ein - und Ausschiffungsgebühren, Hafentaxen und Schleusengebühren
    • Vollpension an Bord mit reichhaltigem Frühstücksbuffet, mehrgängigen Mittag - und Abendessen (gute europäische Küche und vegetarisches Essen), Nachmittagstee/Kaffee und Kuchen, Mitternachtssnack
    • Willkommenscocktail, Begrüßungsdrink
    • Kapitäns - Empfang und Captain´s Dinner
    • Bordveranstaltungen wie Folklore/musikalische Darbietung
    • Benutzung der Bordeinrichtungen wie Bücherei, Sauna usw.
    • SAT - TV in jeder Kabine (Empfang abhängig vom Fahrgebiet)
    • Betreuung durch erfahrene Phoenix - Reiseleitung
    • Reiseführer bzw. Länderinformationen

    Wunschleistungen

    • Zugticket ab deutschem Bahnhof zum Schiff und zurück: 119,- €

    Weitere Rhein Flusskreuzfahrten Schiffsreisen