Flusskreuzfahrten und Hochsee Schiffsreisen
Merkzettel (23)
Beratung & Buchung
Telefon+49 (0)9408 - 86 93 605
Mo-Fr. 9-18 Uhr

Rhône & Saône hautnah: Lyon – Martigues – Lyon mit der MS Gloria

  • Frankreich Kreuzfahrten
  • Rhone Flusskreuzfahrten
  • Flusskreuzfahrten

Reise Nr. 7078

Die schönsten Städte Frankreichs, wie die Papststadt Avignon, Mâcon, Arles und Lyon, bringen wir Ihnen auf dieser Reise ganz nah. Zwei Flüsse mit unterschiedlichen Uferlandschaften werden Sie begeistern: die Weinberge des Beaujolais im südlichen Burgund und die romantischen Täler der Ardèche. Von Lyon fahren Sie mit Ihrem Schiff Swiss Pearl erstmal nördlich Richtung Chalon-sur-Saône von der Rhône auf die Saône, direkt ins Herz des Weinlandes Burgund. Genießen Sie die edlen Tropfen und erfreuen sich an den charmanten Orten der Saône, bevor Ihre Reise südlich Richtung Le Pouzin weiter geht. Von Le Pouzin aus können Sie die romantischen Täler der Ardèche entdecken. Bei einer Stadtbesichtigung in Avignon haben Sie Gelegenheit, die 800 Jahre alte Brücke über der Rhône sowie den Papstpalast zu sehen, welche beide zum UNESCO-Weltkulturerbe zählen. In Martigues kommen Sie dem Mittelmeer ganz nah. Erleben Sie die bezaubernden Landschaften der Rhône auf der Strecke flussaufwärts, bevor Ihre Reise nach eindrucksvollen zehn Tagen in Lyon endet.

    Rhône & Saône hautnah: Lyon – Martigues – Lyon mit der MS Gloria

    Reisebschreibung

    1. Tag

    Lyon / Frankreich - Einschiffung ab 17:00 Uhr

    2. Tag

    Mâcon / Frankreich

    Ausflüge in Mâcon
    Hameau du Vin
    ca. 3,5 Std.
    Von Mâcon fahren Sie über die Weinstraße durch verträumte Winzerorte, die in die hügelige Von Mâcon fahren Sie über die Weinstraße durch verträumte Winzerorte, die in die hügelige Landschaft eingebettet sind. In Romanèche-Thorins bei Mâcon liegt in einem ehemaligen Weinverladebahnhof das einzigartige Weinmuseum des Maconnais-Beaujolais. Unternehmen Sie eine Reise in die Welt des Weines. Von der klassischen Böttcherei bis zur modernen Weinbereitung, von Glas und Korken bis hin zu den Reben werden Sie auf unterhaltsame Weise in spannenden Ausstellungsräumen und mit Hilfe von Multimedien die Welt des Weines entdecken (Kostprobe inklusive).
    Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand 05/14)
    Preis ca. 49,- €

    Chalon-sur-Saône / Frankreich

    3. Tag

    Chalon-sur-Saône / Frankreich

    Ausflüge in Chalon-sur-Saône
    Beaune und Hôtel Dieu
    4 Std.
    Sie fahren durch das Weingebiet Burgund nach Beaune, das seinen Reichtum nicht nur der Lage inmitten des berühmten Weinbaugebietes verdankt, sondern auch den Herzögen Burgunds, die bis ins 14. Jahrhundert hier wohnten, bevor sie nach Dijon zogen. Das mittelalterliche Zentrum von Beaune und die Stadtmauer sind noch sehr schön erhalten. Während der Stadtbesichtigung erhalten Sie einen Eindruck vom aus dem Weinhandel resultierenden Reichtum der Stadt. Überall können Sie Palastgebäude aus dem späten Mittelalter, der Renaissance und dem Barock bewundern. Besonders sehenswert ist das Hôtel Dieu, Vorbild der gotischen Periode des burgundisch-flämischen Stils aus dem 15. Jahrhundert. Es wurde 1443 vom burgundischen Kanzler Rolin gegründet und bis 1971 als Armenkrankenhaus genutzt. Heute ist ein Altersheim in Teilen des Gebäudes untergebracht, während der Rest als Museum besichtigt werden kann. Herausragend unter den Kunstschätzen des Hôtel Dieu ist das große Polyptychon des Jüngsten Gerichts. Dieser aus neun Teilen bestehende, prachtvolle Flügelaltar wurde Mitte des 15. Jahrhunderts vom niederländischen Maler Rogier van der Weyden geschaffen.
    Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand 05/14)
    Preis ca. 45,- €

    4. Tag

    Lyon / Frankreich

    Ausflüge in Lyon
    Stadtbesichtigung
    ca. 3 Std.
    Während der Stadtrundfahrt lernen Sie eine politisch, wirtschaftlich und kulturell außergewöhnliche Stadt kennen, die die Lebensart des europäischen Nordens mit dem mediterranen Charme des Südens vereint. Lyon ist eine der schönsten Städte Frankreichs und liegt am Zusammenfluss der sanften Saône und der unbändigen Rhône. Sie sehen die 1872-1896 erbaute Basilika "Notre Dame de Fourvière" auf dem Fourvière Hügel und den Renaissance-Stadtteil Saint Jean, einen der größten zusammenhängenden Renaissance-Gebäudekomplexe Frankreichs. Weiterhin besuchen Sie die Halbinsel mit dem "Place de Terreaux" und dem "Place Bellecour", die zu den schönsten Plätzen der Stadt zählen. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand 05/14)
    Preis ca. 29,- €

    Tournon / Frankreich

    5. Tag

    Tournon / Frankreich

    Le Pouzin / Frankreich

    Ausflüge in Le Pouzin
    Schluchten der Ardèche
    ca. 5 Std.
    Über Jahrtausende wurden Kalksteinfelsen von dem türkisgrünen, 120 km langen Fluss Ardèche ausgehöhlt. Dieses natürliche Phänomen hat eine außergewöhnliche Landschaft geschaffen, die zu den schönsten in Süd­frankreich gehört. Nach einer Landschaftsfahrt durch das Naturschutzgebiet erreichen Sie den 34 m hohen Pont d’Arc, einen natürlichen Kalksteinbogen, der den Fluss Ardèche überspannt. Bei der anschließenden Fahrt über die Höhenstraße erleben Sie einmalige Ausblicke, bevor Sie über eine schmale Seitenstraße einen Aussichtspunkt nahe der Grotte La Madeleine erreichen und den Blick über den "Dom" genießen können, eine beeindruckende Stein­forma­tion in den Schluchten der Ardèche.
    Bitte beachten: Ab Le Pouzin bis Viviers.
    Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand 05/14)
    Preis ca. 45,- €

    Viviers / Frankreich

    Avignon / Frankreich
    Spaziergänge

    6. Tag

    Avignon / Frankreich

    Ausflüge in Avignon
    Stadtrundgang
    ca. 3 Std.
    Avignon mit seiner berühmten und prächtigen Altstadt zählt seit 1995 zum UNESCO-Weltkulturerbe. 4,5 km lange Stadtwälle umgeben noch heute das gesamte historische Zentrum. Sie besuchen den dominanten Papstpalast – das Zentrum der Christenheit im 14. Jahrhundert, eines der imposantesten Bauwerke der Gotik. Anschließend unternehmen Sie einen kleinen Stadtrundgang und sehen einige der wichtigsten Sehenswürdigkeiten Avignons – natürlich können Sie auch einen Blick auf die berühmte Brücke St. Bénézet werfen.
    Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
    Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand 05/14)
    Preis ca. 29,- €

    Pont du Gard
    ca. 3,5 Std.
    Etwa 25 km von Avignon entfernt liegt in rauer und unberührter Landschaft am Gardon Ufer eines der Wunder des Altertums, die Brücke "Pont du Gard". Sie zählt zu den wichtigsten erhaltenen Brückenbauwerken der römischen Antike und gilt als eine der bedeutendsten Sehens­würdigkeiten in Südfrankreich. Die Brücke entstand Mitte des 1. Jh. n. Chr. als Aquädukt, um die Stadt Nîmes mit Wasser zu versorgen. Täglich flossen etwa 20.000 Kubikmeter Wasser über das 49 m hohe Aquädukt in die Stadt. Ab dem Mittelalter wurde Pont du Gard als Straßenbrücke genutzt. Seit 1985 steht die Brücke auf der Liste des UNESCO-Welterbes. Sie haben Zeit, das Wunderwerk zu erkunden und den herrlichen Blick auf die umgebende Landschaft zu genießen. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
    Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand 05/14)
    Preis ca. 42,- €

    Arles / Frankreich
    Abendbummel

    7. Tag

    Arles / Frankreich

    Ausflüge in Arles
    Stadtrundgang
    ca. 2 Std.
    Arles besticht durch eine Mischung aus römischer, romanischer, provenzalischer und Zigeunerkultur. Kaiser Konstantin nannte es einst "Kleines Rom in Gallien" und noch heute zeugt das Amphitheater aus dem 1. Jh. n. Chr. von der römischen Vergangenheit der Stadt. Weiterhin sehenswert ist die Kathedrale St. Trophyme aus dem 12. Jahrhundert und das angegliederte Kloster, das aufgrund seiner filigranen Dekoration das berühmteste der Provence ist. In Arles verbrachte Vincent van Gogh seine letzten Lebensjahre. Sicher können Sie während Ihres Rundgangs (teils über steile Wege) die Liebe des Malers zu dieser Stadt nachempfinden.
    Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand 05/14)
    Preis ca. 19,- €

    Die Camargue
    ca. 4 Std.
    Die Camargue ist ein flaches Schwemmland der Rhône mit ihren zahlreichen Kanälen. Im Naturschutz­gebiet des Rhônedeltas zählen u.a. die Camargue-Pferde und -Stiere zu den touristischen Attraktionen. Flamingos, Silberreiher und Enten leben an den Seen – ein echtes Paradies für Ornithologen. Mit etwas Glück können Sie einige Wild­tiere beobachten (bitte beachten Sie, dass die Tierbeo­b­achtungen auch wetterabhängig sind). Sie fahren weiter nach Les Saintes Maries de la Mer, eine kleine Stadt an der Mittelmeerküste mit typisch mediterranem Flair. Nach Freizeit für individuelle Erkun­dungen, ggf. auch mit Bade­möglichkeit, fahren Sie nach Arles zurück.
    Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand 05/14)
    Preis ca. 35,- €

    Port St. Louis / Frankreich

    Martigues / Frankreich

    8. Tag

    Martigues / Frankreich

    Ausflüge in Martigues
    Martigues
    Marseille
    ca. 4,5 Std.
    Marseille verdankt seine Existenz dem Meer. Die Kulturhauptstadt 2013 wurde von den Griechen gegründet, die von hier das Rhône-Tal besiedelten. Heute ist Marseille Frankreichs bedeutendste Hafenstadt. Sehenswert ist das Viertel um den alten Hafen und die Canebière, eine ehemalige Prunkstraße mit beeindruckenden Gebäuden, die teils unter Denkmalschutz stehen. Auf einem Hügel in 162 m Höhe befindet sich die Basilika "Notre Dame". Von hier hat man den schönsten Blick auf die Stadt.
    Bitte beachten: Ab Martigues bis Port St. Louis.
    Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand 05/14)
    Preis ca. 49,- €

    Port St. Louis / Frankreich

    Viviers / Frankreich

    9. Tag

    Viviers / Frankreich

    Tournon / Frankreich

    Ausflüge in Tournon
    Weinberge und Schokolade
    ca. 3 Std.
    Nach kurzer Busfahrt erreichen Sie Tain l'Hermitage und besuchen die traditionsreiche Chocolaterie Valrhona, die mit ihren Produkten nur ausgesuchte Feinkostläden beliefert. Sie erfahren mehr über die Kunst der Herstellung von köstlicher Schokolade und haben natürlich Gelegenheit zur Kostprobe. Kurze Weiterfahrt zur kleinen Stadt Cornas im gleichnamigen bekannten Weinanbaugebiet. Ein Weinbauer führt Sie durch die Weinberge und erzählt viel Wissenswertes über den Anbau und Herstellung eines guten Weines. In der Weinkellerei können Sie drei Weine der Region verkosten, dazu werden Brot und Käse gereicht. Nach ein wenig Freizeit Rückfahrt zum Schiff.
    Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand 05/14)

    Preis ca. 41,- €

    "Garten Eden"
    ca. 3 Std.
    Der "Garten Eden" ist vom Schiff aus zu Fuß zu erreichen (ca. 20 Min. bergauf). Er liegt inmitten der alten Befestigungsanlagen und ist eine bei Touristen beliebte grüne Oase der Innenstadt von Tournon. Von der terrassenförmig auf einem Hügel angelegten Gartenanlage bietet sich bei guten Witterungsbedingungen ein herrlicher Blick auf das Weinanbaugebiet von Tain l'Hermitage können. In dieser malerischen Umgebung genießen Sie kleine Kostproben von Wein, Käse und Schmalzbroten und haben anschließend noch Gelegenheit, zu Fuß die Stadt Tournon zu besichtigen. Urkundlich erstmals im 8. Jahrhundert erwähnt, zeigen sich noch Spuren vergangener Zeiten in der historischen Altstadt. Sehenswert sind u.a. das Schlossmuseum sowie die Stiftskirche im Stil der Spätgotik.
    Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
    Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand 05/14)
    Preis ca. 29,- €

    Vienne / Frankreich

    10. Tag

    Vienne / Frankreich

    Ausflüge in Vienne
    Stadtrundgang
    ca. 2 Std.
    Vienne liegt auf einem Hügel und ist insbesondere für seine zahlreichen, gut erhaltenen römischen Baudenkmäler bekannt. Vom Schiff spazieren Sie über teils steile Wege durch den archäologischen Garten zum antiken Theater. Das aus dem 1. Jh. n. Chr. stammende Bauwerk am Hang des Mont Pipet bot Platz für 13.500 Zuschauer. Ihr Rundgang führt weiter zum wohl bedeutendsten Baudenkmal der Stadt, dem Tempel des Augustus und der Livia (25 v. Chr.), der sich gut erhalten inmitten der Stadt präsentiert. Anschließend besuchen Sie die zweitürmige Kathedrale St. Maurice. Besonders sehenswert sind die romanischen Kapitelle und flämischen Teppiche aus dem 16. Jahrhundert, die schönen Fenster sowie ein Relief der Heiligen Drei Könige mit Herodes aus dem 13. Jahrhundert. Im Anschluss an die Führung haben Sie noch etwas Freizeit, um die Stadt auf eigene Faust zu erkunden.
    Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
    Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand 05/14)
    Preis ca. 25,- €

    Lyon / Frankreich
    Spaziergänge

    11. Tag

    Lyon / Frankreich - Ausschiffung bis ca. 10:00 Uhr

    Mit dem Bus zum Hafen:

    Für Kreuzfahrten durch Frankreich haben wir eine An- und Abreise mit bequemen und modernen Fernreisebussen (Nichtraucher) organisiert. Die Fahrtzeiten sind speziell auf Ihre Kreuzfahrt abgestimmt, so dass Sie rechtzeitig zur Einschiffung ankommen. Sollte es unterwegs mal zu einer Verspätung kommen oder einem Stau kommen, keine Angst selbstverständlich wird Ihr Schiff informiert. Haben Sie Ihr Gepäck am Bus erst einmal abgegeben, dann lehnen Sie sich zurück, denn jetzt beginnt Ihr Urlaub. Das aufgegebene Gepäck finden Sie erst nach der Einschiffung an Bord Ihres Schiffes vor der Kabinentür wieder. Am Ende Ihrer Flussreise wird das große Reisegepäck von der Kabine bis zum Bus verladen, so dass Sie gestärkt nach einem leckeren Frühstück an Bord unbeschwert Ihre Heimreise antreten können.

    Abfahrtsorte:
    • Karlsruhe, ca. 09:00 Uhr
    • Frankfurt, ca. 07:00 Uhr
    • Köln, ca. 05:00 Uhr
    Preis pro Person für Hin- und Rückfahrt:
    • Karlsruhe: 130 Euro
    • Frankfurt: 140 Euro
    • Köln: 150 Euro

    Im Reisepreis enthalten

    • Schiffsreise in der gewählten Kabinen - Kategorie
    • Ein - und Ausschiffungsgebühren, Hafentaxen und Schleusengebühren
    • Vollpension an Bord, beginnend mit dem Abendessen des ersten Tages und endend mit dem Frühstück am letzten Tag. Reichhaltiges Frühstücksbuffet, mehrgängige Mittag - und Abendessen (gute europäische Küche), Nachmittagstee/Kaffee und Kuchen.
    • Willkommenscocktail
    • Kapitäns - Empfang und Captain's Dinner
    • Bordveranstaltungen
    • Benutzung der Bordeinrichtungen und Liegestühle
    • SAT - TV in jeder Kabine (Empfang abhängig vom Fahrgebiet)
    • Betreuung durch erfahrene Phoenix - Reiseleitung
    • Reiseführer bzw. Länderinformationen

    Wunschleistungen

    • Buszubringer ab/bis Karlsruhe ( ca. 09:00 Uhr ): 130,- €
    • Buszubringer ab/bis Frankfurt ( ca. 07:00 Uhr ): 140,- €
    • Buszubringer ab/bis Köln ( ca. 05:00 Uhr ): 150,- €

    Weitere Rhone Flusskreuzfahrten Schiffsreisen