Rhein - Holland und Flandern: Köln – Amsterdam – Antwerpen – Köln mit der MS Amelia
Reise Nr. 7190
Die holländischen und belgischen Kanäle sind eine Reise wert. Auf Ihrer siebentägigen Reise werden Sie bald entdecken, dass Holland neben seinen traditionellen Tulpen und Windmühlen auch viel mehr zu bieten hat. Vor allem die weite Landschaft, in welcher der Horizont endlos erscheint, ist immer wieder beeindruckend. Kanäle, Flüsse und Meeresarme durchziehen Holland und Belgien und führen Sie zu malerischen Städtchen und pulsierenden Hafenstädten wie Amsterdam, Rotterdam und Antwerpen. Rund um die eingedämmte ehemalige Zuidersee besuchen Sie das Fischerdorf Volendam und können noch die alten Trachten bewundern. Im malerischen Hansestädtchen Hoorn erleben Sie auf einem Rundgang die typische Atmosphäre in der Zuidersee-Stadt aus dem ”goldenen Jahrhundert”. Die lange Liegezeit in Amsterdam ist die beste Möglichkeit, die Amstel-Metropole und das Umland kennenzulernen. Unternehmen Sie eine Grachtenrundfahrt oder statten Sie dem Rijks-Museum einen Besuch ab. Künstler wie Rubens und van Dijk zeugen vom reichen Kulturerbe Flanderns. Besuchen Sie das schöne Brüssel auf einem Ausflug und erleben Sie den imposanten Grande Place. Romantisch und bezaubernd, eine Stadt wie im Bilderbuch, ist Brügge. Die verwinkelten Gässchen und die schlängelnden Kanäle machen die Stadt zu einem einmaligen Anziehungspunkt und zu einem weiteren Glanzlicht Ihrer Flussreise durch Holland und Belgien. Über Schelde und die Waal nimmt Ihr Schiff Kurs auf den Rhein, und nach einer erholsamen Nacht an Bord geht Ihre Reise in Köln zu Ende.

Geburtstagsgeschenk: Wenn Sie 2014 einen runden Geburtstag feiern oder auf Ihrer gebuchten Reise ein neues Lebensjahr beginnen, erhalten Sie eine Reisepreisreduzierung von € 100,-.
Reiseverlauf:
1. Tag
Köln - Einschiffung ab ca. 14:30 Uhr
2. Tag
Fahrt auf dem Niederrhein
Amsterdam Flusshafen / Niederlande
Ausflüge in Amsterdam Flusshafen
Stadt- und Grachtenrundfahrt
ca. 3-3,5 Std.
Sie fahren durch die alten und neuen Stadtviertel von Amsterdam zu historischen Bauten wie dem königlichen Palast, der Mageren Brücke, dem Tränenturm sowie zum Nationalmonument und der Portugiesischen Synagoge. Selbstverständlich besuchen Sie den Damplatz, das Herz der Stadt. Amsterdam gilt als das 'Venedig des Nordens' mit über 100 Grachten und 1.000 Brücken. Per Boot fahren Sie anschließend auf der Amstel und durch die schönsten Grachten Amsterdams unter niedrigen Brücken hindurch, entlang ehemaliger Speicher und Kaufmannshäuser aus dem 16. und 17. Jahrhundert, vorbei an wunderschönen Häuserfassaden und den berühmten Glockentürmen und Kirchen.
Bitte beachten: Inkl. Bootsfahrt.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand 04/13)
Preis ca. 28,- €
Keukenhof
ca. 4-5 Std.
Der Frühling in Holland ist bezaubernd und zeigt mehr als nur Tulpen. Millionen Krokusse, Hyazinthen und Narzissen blühen in den Feldern zwischen Haarlem und Leiden. Sie fahren durch eindrucksvolle Blumenlandschaften und bezaubernde kleine Ortschaften, die für Holland so typisch sind. In Keukenhof besuchen Sie die berühmte Blumenausstellung – hier gedeihen über 700 verschiedene Blumenarten in gigantischen Gewächshäusern und kunstvoll angelegten Gärten. Während eines Rundgangs haben Sie genügend Zeit, einen farbenfrohen Eindruck der Blumenpracht zu gewinnen.
Bitte beachten: Inkl. Eintritt Keukenhof, individueller Rundgang. Ausstellungszeitraum 24.03.-16.05.2016.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand 04/13)
Preis ca. 38,- €
3. Tag
Amsterdam Flusshafen / Niederlande
Volendam / Niederlande
Ausflüge in Volendam
Edam-Volendam ist eine Gemeinde in den Niederlanden, Provinz Nordholland. Die Volendamer Tracht und der Käse in Edam sind mehr als weltberühmt. Pro Jahr besuchen über 2 Millionen Touristen aus der ganzen Welt die Gemeinde. Sie besteht aus dem alten Städtchen Edam und dem Touristendorf Volendam, das 3 Kilometer südlich von Edam liegt. Die Fertigstellung eines wunderbaren Marinaparks im Frühjahr 2007 und die Eröffnung eines stilvollen Ferienparks von 'Roompot Recreatie' an einer der schönsten Stellen am IJsselmeer geben der Gemeinde einen kräftigen Impuls. Auf einer Strecke von fast 2 km kann man schon beim Spazierengehen all das genießen, was dieser ehemalige Zuiderzee-Ort zu bieten hat. Volendam ist weitaus der bekannteste Ort nach Amsterdam. Er ist nicht nur wegen seiner Tracht berühmt, sondern auch wegen des Räucheraals. Der Fischerort mit dem charakteristischen Häuserbau, der Tracht und der Folklore hat eine touristische Tradition aufzuweisen, die ungefähr bis ins Jahr 1875 zurückreicht. Hinter dem Deich liegt der “Doolhof” (Labyrinth), enge Gässchen ohne einen klar angelegten Straßenplan.
Volendam und Marken
ca. 3 Std.
Das kleine Fischerstädtchen am Ijsselmeer ist eine katholische Enklave im protestantischen Nordholland. Diese Besonderheit hat den Ort sehr geprägt. Am Schiff beginnt Ihr Rundgang durch Volendam. Während Sie durch den Ort schlendern, vorbei an zahlreichen typischen Cafés und Geschäften, über den Deich, welcher Volendam zum Wasser hin begrenzt und durch den Hafen, wo täglich viele Boote vom Fang einlaufen, erfahren Sie viel Wissenswertes über Volendam und seine Geschichte. Im Anschluss fahren Sie per Fähre nach Marken, ein kleines Fischerdorf, welches erst 1957 durch einen Deich mit dem Festland verbunden wurde. Marken wurde im 13. Jahrhundert von Mönchen aus Friesland besiedelt und war früher eine Insel in der Zuidersee. Entdecken Sie das charmante Inselstädtchen bei einem Rundgang.
Bitte beachten: Rundgänge in Volendam und Marken, Hin- und Rückfahrt nach Marken per Fähre.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand 04/13)
Preis ca. 23,- €
Hoorn / Niederlande
4. Tag
Hoorn / Niederlande
Rotterdam Flusshafen / Niederlande
Ausflüge in Rotterdam Flusshafen
Rotterdam ist die wohl architektonisch interessanteste Stadt der Niederlande. Bereits 1898 wurde am Wijnhafen ein 45 m hoher 'Wolkenkratzer' im Jugendstil erbaut. Dieses 'Het Witte Huis' genannte Bauwerk war damals das höchste Gebäude in Europa. Heute fällt es in der Skyline aber kaum noch auf. Bedingt durch die umfangreichen Zerstörungen im zweiten Weltkrieg wurde Rotterdam in der Nachkriegszeit fast völlig neu aufgebaut. Dabei wurden unzählige Architektenträume wahr. Es entstanden würfelförmige Häuser, die auf einer Spitze stehen und andere Bauten, für die die Gesetze der Schwerkraft nicht gültig zu sein scheinen. So z.B. die nach dem berühmtesten Sohn der Stadt, dem großen Humanisten Erasmus von Rotterdam benannte Brücke über die Maas. Sie ist etwa 800 Meter lang und wird von einem gigantischen geknickten Pylonen gehalten.
Stadt- und Hafenrundfahrt
ca. 2,5-3,5 Std.
Rotterdam zählt zu den modernsten Städten der Niederlande und wird daher auch 'Manhatten an der Maas' genannt. In städtebaulicher Hinsicht hat Rotterdam aufgrund der Art und Weise des Wiederaufbaus nach dem Zweiten Weltkrieg, in dem die Stadt fast vollkommen zerstört wurde, weltweite Anerkennung gefunden. Auch wenn es heutzutage noch so manche 'Bausünde' gibt, die Stadt ist faszinierend und von ganz anderem Charakter als andere Städte in den Niederlanden. Besonders der geschäftige Hafen Rotterdams, den Sie während einer einstündigen Hafenrundfahrt per Boot näher kennenlernen, ist beeindruckend. Hier, im größten Hafen außerhalb Asiens, werden Waren aller Art umgeschlagen, unter anderem befindet sich hier der mit Abstand wichtigste Handelspunkt für Erdöl in Europa. Anschließend Busrückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Inkl. Hafenrundfahrt.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand 04/13)
Preis ca. 36,- €
Delft und Den Haag
ca. 4-4,5 Std.
Zunächst fahren Sie in das grachtenreiche mittelalterliche Städtchen Delft. Während eines Rundgangs wird die Geschichte der Stadt wieder lebendig, Sie entdecken die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Delfts und spazieren über den Marktplatz, dessen Motiv durch den Maler Johannes Vermeer berühmt wurde. Nach einem Besuch in einer Porzellanmanufaktur, die das handbemalte Delfter Porzellan 'Delfts Blauw' herstellt, fahren Sie weiter nach Den Haag, Regierungssitz der Niederlande. Seit 1831 residiert hier auch das Königshaus und Sie sehen den Arbeitspalast, in dem bis 30.04.2013 Königin Beatrix ihre Geschäfte führt, anschließend ihr Sohn König Wilhelm-Alexander I. Sie fahren über elegante Alleen und Boulevards, an denen sich Botschaften zahlreicher Länder und der Internationale Gerichtshof befinden. Mehr als 150 internationale Organisationen haben ihren Sitz in Den Haag, das auch als Welt-Hauptstadt der Gerichtsbarkeit gilt. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Einige Fußwege, Besichtigung Delfts zu Fuß.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand 04/13)
Preis ca. 33,- €
5. Tag
Gent-Außenhafen / Belgien
Ausflüge in Gent-Außenhafen
Gent bei Nacht
ca. 2,5 Std.
Gent bei Nacht ist jede Minute wert! Kaum eine andere Stadt wird nachts derart angestrahlt, selten gibt es eine so eindrucksvolle Atmosphäre. Nach einem Bustransfer in die Stadt beginnt Ihr ausführlicher Rundgang an der gotischen St.-Bavo-Kathedrale im Zentrum und führt zum Grafenschloss von 1180, entlang der beiden Stadtkanäle, an denen Kaufmannshäuser mit prächtig verzierten Fassaden stehen. Selbst frühere Handelsplätze wie z.B. die Fleischhalle sind Kleinode der Baukunst des 17. Jahrhunderts und zeugen vom immensen Reichtum der Stadt zu dieser Zeit.
Bitte beachten: Kurzer Bustransfer, Rundgang.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand 04/13)
Preis ca. 24,- €
Brügge intensiv
ca. 6 Std.
Von Gent fahren Sie etwa eine Stunde in das belgische Brügge. Brügge hat wie kaum eine andere Stadt in Europa die Struktur einer mittelalterlichen Stadt bewahren können und wird oft als eine der schönsten Städte der Welt bezeichnet. Die Anzahl der hier versammelten Kunstschätze ist einmalig, fast jedes Gebäude ist ein Kleinod der Baukunst des 17. Jahrhunderts. Der geführte Rundgang durch die Altstadt, die nahezu ein einziges Museum ist, beginnt am Beginenhof von 1320, führt durch die teilweise engen Gassen zur Liebfrauenkirche mit Kunstwerken u.a. von Michelangelo, vorbei am St. Jans Hospital, über zahlreiche Kanäle (Brügge war einst ein bedeutender Hafen) zum Marktplatz mit der Heilig-Blut-Kapelle und endet am Rathaus. Im Anschluss Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Mit Lunchpaket, längere Busfahrt und Rundgang (keine Innenbesichtigungen).
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand 04/13)
Preis ca. 41,- €
6. Tag
Antwerpen Flusshafen / Belgien
Ausflüge in Antwerpen Flusshafen
Antwerpen ist eine Stadt, welche zugleich erwärmend und ungekünstelt, aber auch lebhaft und kosmopolitisch ist. Es ist eine Stadt zum Leben und gesegnet mit schöner Architektur, imponierenden Monumenten, erstaunlichen Kunstwerken, Kneipen, wo das Bier reichlich fließt, und Restaurants, wo Sie sich an den herrlichsten belgischen und multikulturellen Gerichten erfreuen können. Desweiteren ist es auch die Stadt des Barockmalers Rubens, die reich ist an außergewöhnlichen Museen, malerischen Galerien, Straßenzügen mit reich skulptierten Häusern und baukünstlerischen Perlen und zugleich entspannende Grünflächen und Oasen der Ruhe bietet. Kultur, Geschichte, ein brausendes Nachtleben und Geschäfte von Weltklasse unmittelbar erreichbar. Antwerpen wird auch liebevoll als 'eine Weltstadt im Taschenformat' genannt.
Stadtbesichtigung
ca. 3 Std.
Nach einer kurzen Busfahrt, vorbei am Hauptbahnhof und dem Museum für schöne Künste, erreichen Sie den alten Stadtkern Antwerpens. Von hier geht es zu Fuß weiter. Sie sehen das Wohnhaus des wohl berühmtesten Bürgers der Stadt – das Rubenshaus (Außenbesichtigung) und besichtigen die Kathedrale 'Onze Lieve Vrouw', ein Meisterwerk flämischer Spätgotik. Ihr Rundgang führt Sie zum 'Grote Markt' mit Brabo-Brunnen, Rathaus und typischen Gildehäusern. Bevor Sie die Rückfahrt antreten, bleibt etwas Zeit zur freien Verfügung.
Bitte beachten: In der Altstadt etwa zweistündiger Rundgang (an Wochenenden, Feiertagen sowie während Gottesdiensten, Konzerten und Veranstaltungen keine Innenführung in der Kathedrale möglich).
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand 04/13)
Preis ca. 29,- €
Brüssel
ca. 4,5 Std.
Von der Anlegestelle fahren Sie direkt nach Brüssel, Hauptstadt Europas, mit Sitz des Europarates und der NATO. Während einer Panoramafahrt sehen Sie zahlreiche Jugendstilhäuser, das 102 Meter hohe Atomium (Weltausstellung 1958), den Schlosspark Laken, den Chinesischen Pavillon, die Japanische Pagode, das Parlament und das weltweit größte Bauwerk des 19. Jahrhunderts, den imposanten Palais de Justice de Bruxelles (Justizpalast). Es folgt ein Rundgang durch den historischen Teil der Stadt mit Besuch des mittelalterlichen Marktplatzes(Grande Place). Hier befinden sich die goldverzierten Gildehäuser mit dem 'Manneken Pis', das gotische Rathaus sowie zahlreiche Boutiquen und Restaurants.
Bitte beachten: Kurze Fußwege.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand 04/13)
Preis ca. 30,- €
7. Tag
Nijmegen / Niederlande
Ausflüge in Nijmegen
Stadtrundgang
ca. 1,5 Std.
An der Grenze zu Deutschland befindet sich die älteste Stadt der Niederlande. Der schöne historische Stadtkern hat ein respektables Alter erreicht, aber das Leben in der Stadt ist dennoch voller Dynamik. Gemütliche Kneipen, Geschäfte und Boutiquen locken zahlreiche Besucher an. Während des geführten Stadtrundgangs sehen Sie u.a. den Valkhof, den Kirchturm von St. Steventoren und die legendäre Statue Marijken auf dem Marktplatz.
Bitte beachten: Teils über Kopfsteinpflaster.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand 04/13)
Preis ca. 9,- €
Fahrt auf Waal und Rhein
8. Tag
Köln - Ausschiffung bis ca. 10:00 Uhr
Geburtstagsgeschenk
Wenn Sie 2014 einen runden Geburtstag feiern oder auf Ihrer gebuchten Reise ein neues Lebensjahr beginnen, erhalten Sie eine Reisepreisreduzierung von € 100,-.
Für dieses Geburtstags-Angebot haben wir ein limitiertes Kabinenkontingent reserviert.
Bitte senden Sie uns eine Kopie Ihres Personalausweises zu unter Angabe der Buchungsnummer.
Im Reisepreis enthalten
- Flußreise in der gewählten Kategorie
- Ein - und Ausschiffungsgebühren
- Hafentaxen
- Verpflegung: Vollpension
- Willkommenscocktail
- Benutzung der Bordeinrichtungen und Liegestühle
- Betreuung durch eine erfahrene Kreuzfahrtleitung
Wunschleistungen
- Zugticket ab deutschem Bahnhof zum Schiff und zurück:
119,- €