Moselimpressionen: Köln - Trier - Rüdesheim - Köln mit der MS Aurelia
Reise Nr. 7192
Romantischer Mittelrhein und liebliche Mosel – neben herrlicher Landschaft erwartet Sie eine Zeitreise in die Geschichte, gespickt mit interessanten Geschichten. Auf der Straße der Römer reisen Sie auf der Mosel vom Limes bei Koblenz bis zur Kaiserstadt Trier. In Alken besuchen Sie eine der schönsten Burgen Deutschlands, die Burg Eltz. In Trier, der ältesten Stadt Deutschlands, erwartet Sie die Porta Nigra, das berühmteste Bauwerk und Wahrzeichen der Stadt. Weitere Sehenswürdigkeiten sind das römische Amphitheater, die Kaiserthermen und die Konstantin-Basilika. Die Mosel ist von einer der schönsten deutschen Landschaften umgeben und untrennbar mit der deutschen Weingeschichte verbunden. Erfahren Sie in Bernkastel-Kues mehr über den Bernkasteler Doctor Wein, einst eine der exquisitesten Weinlagen der Welt. Nach dem Besuch der Reichsburg in Cochem erreichen Sie Koblenz und biegen am Deutschen Eck erneut in den Rhein ein. Im als Weltkulturerbe geschützten romantischen Rheintal kreuzen Sie vorbei an steilen Weinbergen, romantischen Winzerdörfern, trutzigen Burgen und dem berühmten Felsen der sagenumwobenen Loreley. Eine Kreuzfahrt, die Ihnen in nur sechs Tagen die beeindruckende Römerkultur und wunderschöne Landschaften auf besonders angenehme und komfortable Weise zeigt.

All inclusive
Reiseverlauf:
1. Tag
Köln - Einschiffung ab 14:30 Uhr
2. Tag
Alken
Ausflüge in Alken
Burg Eltz
Burg Eltz gilt als eine der schönsten Burgen Deutschlands. Sie liegt im Tal der Elz, die das Maifeld von der Vordereifel trennt. Die 850 Jahre alte Burg befindet sich mittlerweile in der 33. Generation im Besitz der Familie von Eltz und ist eine der Anlagen in der Eifel, die niemals erobert oder gar zerstört wurden und die Kriege des 17. und 18. Jahrhunderts sowie die gesellschaftlichen Umbrüche der Französischen Revolution unversehrt überstehen konnten. Die Schatzkammer in den Kellergewölben beherbergt über 500 Meisterwerke der Kunst aus dem 12.-19. Jahrhundert, darunter auch Kuriositäten wie den "Dukatenscheißer" oder das "Ungeheuer".
Dauer ca. 3 Stunden, steiler Fußweg zur Burg, zahlreiche Treppenstufen, für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: 02/13)
Preis ca. 29,- €
3. Tag
Trier
Ausflüge in Trier
Stadtbesichtigung
Die älteste Stadt Deutschlands wurde von Kaiser Augustus 16 v. Chr. als Augusta Treverorum gegründet. Mehrere Kaiser residierten hier. Im 4. Jahrhundert wurde Trier zum Bischofssitz und im 9. Jahrhundert zum Erzbistum unter Kaiser Karl dem Großen. Während Ihrer Stadtrundfahrt lassen Sie 2.000 Jahre Geschichte Revue passieren. Von der geschichtsträchtigen Vergangenheit zeugen eindrucksvolle Römerbauten wie in keinem anderen Ort nördlich der Alpen. Sie sehen die weltberühmte Porta Nigra, den Dom, die Liebfrauenkirche, die unter Konstantin dem Großen erbaute Aula Palatina und die St.-Paulinus-Kirche, die nach Plänen Balthasar Neumanns errichtet wurde und zu den bedeutendsten Barockbauten gehört. Römische Geschichte erleben Sie an den Kaiserthermen, eine der größten Bäderanlagen des Römischen Reiches (Außenbesichtigung).
Dauer ca. 2,5-3 Stunden, lange Fußwege, für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit beschwerlich.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: 02/13)
Preis ca. 19,- €
Fahrt auf der Mosel
Bernkastel-Kues
Ausflüge in Bernkastel-Kues
Doctor-Wein-Führung
ca. 1,5 Std.
Eine beliebte Legende in der Moselstadt besagt, dass im 14. Jhd. der Trierer Kurfürst Boemund II. während eines Aufenthaltes auf der Burg Landshut schwer fieberkrank wurde. Kein Medikament half und auch keiner seiner berühmten Ärzte wusste Rat. Mit einem kleinen Fässchen seines besten Weines kam ein alter Winzer zum Kurfürsten und erklärte ihm, dass dieser Wein die beste Medizin sei. Nach dessen Genuss wurde der Kurfürst geheilt. Zum Zeichen, dass dieser Wein „der wahre Doctor“ sei, erhielt der Weinberg durch den Kurfürsten die hohe Auszeichnung, sich von nun an „Berncasteler Doctor“ nennen zu dürfen. So kam der "Bernkasteler Doctor" zu seinem Namen. Soweit, in Kurzfassung, die Legende um den „Bernkasteler Doctor". Diese Legende war Ansporn, eine Führung der besonderen Art zu kreieren: die „Stadtführung mit dem Bernkasteler Doctor“.
Die 90-minütige Tour durch die Altstadt von Bernkastel beinhaltet – Nomen est omen - 2 Gläser Doctorwein.
Bitte beachten: für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit beschwerlich.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: 05/13)
Preis ca. 13,- €
4. Tag
Bernkastel-Kues
Cochem
Ausflüge in Cochem
Cochem, Reichsburg und Falknerei
Die schöne Lage, Reste der Stadtmauer, erhaltene Stadttore, der Marktplatz mit dem schmucken Rathaus, kleine Gassen und schiefer- gedeckte Häuser verleihen Cochem sein einzigartiges Flair. Nach dem geführten Rundgang durch die Stadt fahren Sie mit Kleinbussen hinauf zur berühmten Reichsburg. Im Laufe der wechselvollen Geschichte mehrfach zerstört, wurde sie von einem reichen Berliner Fabrikanten im neugotischen Stil wiederaufgebaut und entsprach somit den romantischen Vorstellungen des 19. Jahrhunderts. Im Anschluss an die Führung wohnen Sie einer Vorführung der burgeigenen Falknerei bei. Dabei kann es schon mal vorkommen, dass der Falkner Ihnen den Handschuh überreicht und einer der gefiederten Akteure bei Ihnen landet.
Dauer ca. 3 Stunden, inkl. Bustransfers, Eintritt und Führung sowie Flugvorführung in der burgeigenen Falknerei, Rundgang teils über Kopfsteinpflaster.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: 02/13)
Preis ca. 25,- €
Koblenz
5. Tag
Koblenz
Ausflüge in Koblenz
Stadtrundgang
Koblenz ist heute eine moderne Großstadt - dennoch findet die Besichtigung hier zu Fuß statt, denn alle Sehenswürdigkeiten liegen quasi "vor der Schiffstür". Der örtliche Reiseleiter holt Sie direkt am Schiff ab und zeigt Ihnen zunächst die verwinkelte Altstadt mit ihren liebevoll restaurierten Fachwerkhäusern. Anschließend streifen Sie durch die Fußgängerzone der modernen Stadt, besichtigen die stolze St. Castorkirche und gelangen schließlich zum berühmten "Deutschen Eck". Hier, am Zusammenfluss von Rhein und Mosel, steht seit einiger Zeit wieder das große Reiterstandbild von Kaiser Wilhelm I. Wenige Schritte entfernt befindet sich am Ufer des Rheins das kurfürstliche Schloss, das Sie umrunden, bevor die Führung am Schiff endet.
Dauer ca. 1,5 Stunden zu Fuß
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: 03/12)
Preis ca. 9,- €
Passage Loreley
Ausflüge in Rüdesheim
Die im Weltkulturerbe Mittelrhein gelegene Weinstadt ist mit der Drosselgasse, dem Niederwalddenkmal und seinem hervorragenden Rheingauer Riesling von jeher ein Anziehungspunkt für Touristen aus aller Welt. Sie liegt im hessischen Rheingau-Taunus-Kreis, am Fuß des Niederwaldes. Nicht nur der hervorragende Wein – der Rüdesheimer Berg zählt zu den besten Weinbergslagen Deutschlands – oder die alte Stadt an sich, sondern auch die malerische Landschaft des Rheingau in Verbindung mit dem Romantischen Rhein macht die Stadt sehenswert.
Weinberge und Musikkabinett
ca. 1,5 Std.
Rüdesheim ist wohl der bekannteste Weinort im Rheingau. Mit dem "Winzerexpress" fahren Sie durch das kleine Städtchen hinauf in die Weinberge, von denen Sie einen schönen Blick über das gesamte Rheintal haben. Das 38 Meter hohe Niederwalddenkmal mit der Germania ist bereits von weitem sehr gut zu sehen. Ihre Panoramafahrt endet an "Siegfrieds Mechanischem Musikkabinett", das die größte Sammlung an kuriosen selbstspielenden Musikinstrumenten beherbergt. Während der Führung werden Ihnen die schönsten Stücke von der Spieluhr bis zum Konzert-Piano-Orchestrion auf humorvolle Weise präsentiert. Der anschließende Rückweg führt durch die berühmte Drosselgasse. Viele Weinkeller, Straußwirtschaften und Winzerhöfe laden zur Einkehr ein.
Bitte beachen: Inkl. Fahrt mit dem Winzerexpress und Eintritt Musikkabinett. Der Ausflug endet nach dem Besuch am Musikkabinett – Fußweg zum Schiff je nach Liegestelle ca. 10-15 Minuten (in der dunkleren Jahreszeit bringt Sie der Winzerexpress direkt zum Musikkabinett und anschließend zurück zum Schiff).
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand 04/13)
Preis ca. 15,- €
6. Tag
Rüdesheim
Romantisches Mittelrheintal
Braubach
Ausflüge in Braubach
Marksburg
Der "Marksburg-Express" holt Sie ab und fährt Sie zur Burg. Oberhalb der Stadt thront die klassische und einzig unzerstörte Höhenburg am Rhein mit Wehrgang, Zinnenkranz und Wachtürmen. Die seit 1231 bewohnte Marksburg beherbergt u.a. eine Bibliothek mit 1.200 Bänden zur Burgenkunde und einen Kräuter- und Gewürzgarten "anno dazumal" mit bis zu 170 Hexen- und Zauberpflanzen. Während der Führung erfahren Sie Interessantes über das mittelalterliche Leben am Rhein, bevor der "Marksburg-Express" Sie durch das mittelalterliche Städtchen zurück zum Schiff bringt.
Dauer ca. 2 Stunden, teils steile Wege/Treppen sowie Kopfsteinpflaster, festes Schuhwerk empfehlenswert. Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit sehr beschwerlich.Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: 02/13)
Preis ca. 15,- €
Königswinter
Spaziergänge
7. Tag
Königswinter
Köln - Ausschiffung bis ca. 10:00 Uhr
All inclusive
Vollpension mit reichhaltigem Frühstück, mehrgängigen Mittag- und Abendessen, nachmittags Tee/Kaffee und Kuchen, Mitternachtssnack. Gute europäische Küche und vegetarisches Essen. Hausweine, Bier vom Fass, Softdrinks wie Cola, Limonade, Säfte, Mineralwasser, Kaffee, Tee (von 08:00-24:00 Uhr)
Im Reisepreis enthalten
- Schiffsreise in der gewählten Kabinen - Kategorie
- Ein - und Ausschiffungsgebühren, Hafentaxen und Schleusengebühren
- All inclusive:
Vollpension mit reichhaltigem Frühstück, mehrgängigen Mittag - und Abendessen, nachmittags Tee/Kaffee und Kuchen, Mitternachtssnack. Gute europäische Küche und vegetarisches Essen. Hausweine, Bier vom Fass, Softdrinks wie Cola, Limonade, Säfte, Mineralwasser, Kaffee, Tee (von 08:00 - 24:00 Uhr) - Willkommenscocktail, Begrüßungsdrink
- Kapitäns - Empfang und Captain´s Dinner
- Bordveranstaltungen wie Folklore/musikalische Darbietung
- Benutzung der Bordeinrichtungen wie Bücherei, Whirlpool usw.
- Praktische Phoenix - Rucksack
- SAT - TV in jeder Kabine (Empfang abhängig vom Fahrgebiet)
- Betreuung durch erfahrene Phoenix - Reiseleitung
- Reiseführer bzw. Länderinformationen
Wunschleistungen
- Zugticket ab deutschem Bahnhof zum Schiff und zurück:
119,- €