Flusskreuzfahrten und Hochsee Schiffsreisen
Merkzettel (23)
Beratung & Buchung
Telefon+49 (0)9408 - 86 93 605
Mo-Fr. 9-18 Uhr

Höhepunkte auf Rhône und Saône: Lyon – Chalon-sur-Saône – Arles – Lyon mit der MS Swiss Pearl

  • Frankreich Kreuzfahrten
  • Rhone Flusskreuzfahrten
  • Flusskreuzfahrten

Reise Nr. 7210

MS Swiss Pearl ist unser Schiff für gehobene Ansprüche auf den Wasserstraßen in Südfrankreich. Freuen Sie sich auf dieses schöne und perfekt geeignete Schiff für das Fahrgebiet der Rhône und Saône, das überaus reich an kulturellen Meisterwerken ist. Von Lyon aus starten Sie Richtung Chalon-sur-Saône, im Herzen des Weinlandes Burgund, und gewinnen unterwegs bezaubernde Eindrücke entlang des Flusses Saône. Charmante Orte wie Mâcon oder Trévoux begrüßen Sie auf der Strecke nach Süden, und auf der Rhône kreuzen Sie weiter, bis La Voulte Sie mit ”Bienvenue” willkommen heißt. Die Camargue ist das Land der weißen Pferde, der wilden Stiere und stolzierenden Flamingos. Künstler wie van Gogh schwärmten von den herrlichen Bauten und der Harmonie der Landschaft. Lassen auch Sie sich verzaubern von Viviers oder Arles, die vielleicht schönste Stadt der Provence, hier wird Tradition und Moderne auf faszinierende Weise vereint. Natürlich darf auch Avignon auf dieser Flusskreuzfahrt nicht fehlen. Auf einem Stadtrundgang haben Sie Gelegenheit, die 800 Jahre alte Brücke über der Rhône und den Papstpalast zu sehen, beides zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe. Der Duft der Provence sowie das weite Naturschutzgebiet der Camargue werden Sie in den Bann ziehen. Auch wir sagen ”Bienvenue” auf MS Swiss Pearl.

    Höhepunkte auf Rhône und Saône: Lyon – Chalon-sur-Saône – Arles – Lyon mit der MS Swiss Pearl

    Reisebschreibung

    1. Tag

    Lyon / Frankreich - Einschiffung ab 15:00 Uhr

    2. Tag

    Tournus / Frankreich

    Ausflüge in Tournus
    Schloss Cormatin
    ca. 3,5 Std.
    Zunächst besichtigen Sie die ehemalige Abteikirche Saint Philibert in Tournus. Sie zählt, gemeinsam mit der Abtei von Cluny, zu den wichtigsten romanischen Bauwerken Burgunds. Mit der fast fensterlosen Fassade wirkt die Abtei von außen eher schlicht, im Inneren allerdings bezaubert sie mit einer ungeahnten Vielfalt von Kreuzgängen, mächtigen runden Pfeilern und mit dem ältesten erhaltenen Chor. Nach der Besichtigung fahren Sie weiter durch die sanfte, hügelige Landschaft Burgunds und passieren pittoreske Dörfer. In Chapaize sehen Sie die ehemalige Kloster­kirche Saint Martin aus dem 11. Jahrhundert (Fotostopp). Anschließend Weiterfahrt zum Schloss Cormatin. Das Renaissanceschloss ist von einem Park mit Wassergraben umgeben und wurde vom Gouverneur von Chalon im 17. Jahrhundert an der Stelle einer mittelalterlichen Burg erbaut. Die für Frankreich einzigartige Innenausstattung, u.a. mit ornamental bemalten Decken, mächtigem Trep­pen­haus und prächtig dekorierten Räumen, wurde im 16. Jahrhundert von Pariser Künstlern geschaffen. Nach der Besichtigung Rückfahrt zum Schiff.
    Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
    Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand 04/13)
    Preis ca. 43,- €

    Chalon-sur-Saône / Frankreich

    Ausflüge in Chalon-sur-Saône
    Beaune und Hôtel Dieu
    ca. 4 Std.
    Sie fahren durch das Weingebiet Burgund nach Beaune, das seinen Reichtum nicht nur der Lage inmitten des berühmten Weinbaugebietes verdankt, sondern auch den Herzögen Burgunds, die bis ins 14. Jahrhundert hier wohnten, bevor sie nach Dijon zogen. Das mittelalterliche Zentrum von Beaune und die Stadtmauer sind noch sehr schön erhalten. Während der Stadtbesichtigung erhalten Sie einen Eindruck vom aus dem Weinhandel resultierenden Reichtum der Stadt. Überall können Sie Palastgebäude aus dem späten Mittelalter, der Renaissance und dem Barock bewundern. Besonders sehenswert ist das Hôtel Dieu, Vorbild der gotischen Periode des burgundisch-flämischen Stils aus dem 15. Jahrhundert. Es wurde 1443 vom burgundischen Kanzler Rolin gegründet und bis 1971 als Armen­kranken­haus genutzt. Heute ist ein Altersheim in Teilen des Gebäudes untergebracht, während der Rest als Museum besichtigt werden kann. Herausragend unter den Kunst­schätzen des Hôtel Dieu ist das große Polyptychon des Jüngsten Gerichts. Dieser aus neun Teilen bestehende, prachtvolle Flügelaltar wurde Mitte des 15. Jahrhunderts vom niederländischen Maler Rogier van der Weyden geschaffen.
    Bitte beachten: Nicht geeignet für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit, begrenzte Teilnehmerzahl.
    Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand 04/13)
    Preis ca. 41,- €

    Stadtrundgang
    ca. 2 Std.
    Chalon-sur-Saône wurde im 4. Jahrhundert v. Chr. vom gallischen Stamm der Eduen gegründet, um mit dem Zugang zur Saône Handelswege zu erleichtern. Noch heute sind Bauwerke aus verschiedenen Zeitepochen zu erkennen, z.B. Reste der zum Schutz gegen die Germanen errichteten Wehrmauer aus dem 3./4. Jahr­hundert, der aus dem Mittelalter stammende Stadtteil Saint Vincent mit seinen spätgotischen Fachwerkhäusern oder die klassizistischen, prachtvollen Patrizierhäuser aus dem 17.-19. Jahrhundert. Während Ihres Rundgangs durch das historische Zentrum spüren Sie die lebhafte Atmosphäre dieser historischen Stadt.
    Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
    Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand 04/13)
    Preis ca. 10,- €

    3. Tag

    Mâcon / Frankreich

    Ausflüge in Mâcon
    Hameau du Vin
    ca. 3,5 Std.
    Von Mâcon fahren Sie über die Weinstraße durch verträumte Winzerorte, die in die hügelige Landschaft eingebettet sind. In Romanèche Thorins bei Mâcon liegt in einem ehemaligen Weinverladebahnhof das einzigartige Weinmuseum des Maconnais Beaujolais. Unternehmen Sie eine Reise in die Welt des Weines. Von der klassischen Böttcherei bis zur modernen Vinifizierung, von Glas und Korken bis hin zu den Reben werden Sie auf unterhaltsame Weise in spannenden Ausstellungsräumen und mit Hilfe von Multimedien die Weinwelt entdecken.
    Bitte beachten: Inkl. Weinkostprobe.
    Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand 04/13)
    Preis ca. 42,- €

    Trévoux / Frankreich

    Ausflüge in Trévoux
    Die goldenen Steine
    ca. 3,5 Std.
    Auf einer kurvenreichen Straße durchqueren Sie das Land der Pierre Dorées, der goldenen Steine, deren Name sich aus dem gelben Kalkstein der Häuser und Paläste ableitet. Das Gebiet zählt zu den schönsten Weinbaugebieten Europas, aus dieser südlichen Region stammt der Beaujolais. An Weinbergen entlang fahren Sie durch das Saône-Tal nach Anse und genießen bereits während der Fahrt den Panoramablick auf Weinberge und pittoreske Dörfer in der Hügellandschaft. In der Festungsstadt Oingt spazieren Sie durch mittelalterliche Gassen und können die Aussicht auf die Berge des Beaujolais und das Azergue-Tal bewundern.
    Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand 04/13)
    Preis ca. 31,- €

    4. Tag

    La Voulte / Frankreich

    Ausflüge in La Voulte
    Schluchten der Ardèche
    ca. 5 Std.
    Über Jahrtausende wurden Kalksteinfelsen von dem türkisgrünen, 120 km langen Fluss Ardèche ausgehöhlt. Dieses natürliche Phänomen hat eine außergewöhnliche Landschaft geschaffen, die zu den schönsten in Süd­frankreich gehört. Nach einer Landschaftsfahrt durch das Naturschutzgebiet erreichen Sie den 34 m hohen Pont d’Arc, einen natürlichen Kalksteinbogen, der den Fluss Ardèche überspannt. Bei der anschließenden Fahrt über die Höhenstraße erleben Sie einmalige Ausblicke, bevor Sie über eine schmale Seitenstraße einen Aussichtspunkt nahe der Grotte La Madeleine erreichen und den Blick über den 'Dom' genießen können, eine beeindruckende Stein­forma­tion in den Schluchten der Ardèche.
    Bitte beachten: Ab La Voulte/Le Pouzin bis Viviers.
    Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand 04/13)
    Preis ca. 41,- €

    Viviers / Frankreich

    Ausflüge in Viviers
    Grignan und Trüffelfarm
    ca. 3 Std.
    Von Viviers fahren Sie nach Grignan, eine Stadt mit herrlichen Gebäuden aus dem 16. und 17. Jahrhundert. Nach einem Fotostopp zu Füßen des Schlosses, dessen bewegte Geschichte bis auf das 11. Jahrhundert zurückreicht, fahren Sie weiter zu einer Trüffelfarm. Die Besitzer werden Ihnen erklären, wie die wertvollen Trüffel, eine der Spezialitäten des Gebietes, angebaut werden. Der Pilz, der als Zutat in zahlreichen exquisiten Rezepten zu finden ist, wird auch 'Schwarzer Diamant' genannt.
    Bitte beachten: Inkl. kleiner Kostprobe.
    Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand 04/13)
    Preis ca. 40,- €

    5. Tag

    Arles / Frankreich

    Ausflüge in Arles
    Stadtrundgang
    ca. 2 Std.
    Arles besticht durch eine Mischung aus römischer, romanischer, provenzalischer und Zigeunerkultur. Kaiser Konstantin nannte es einst 'Kleines Rom in Gallien' und noch heute zeugt das Amphitheater aus dem 1. Jh. v. Chr. von der römischen Vergangenheit der Stadt. Weiterhin sehenswert ist der romanische Dom St. Trophyme aus dem 11. Jahrhundert und das angegliederte Kloster, das aufgrund seiner filigranen Dekoration das berühmteste der Provence ist. In Arles verbrachte Vincent van Gogh seine letzten Lebensjahre. Sicher können Sie während Ihres Rundgangs die Liebe des Malers zu dieser Stadt nachempfinden.
    Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand 04/13)
    Preis ca. 16,- €

    Die Camargue
    ca. 4 Std.
    Die Camargue ist ein flaches Schwemmland der Rhône mit ihren zahlreichen Nebenflüssen. Im Naturschutz­gebiet des Rhônedeltas zählen u.a. die Camargue-Pferde und -Stiere zu den touristischen Attraktionen. Flamingos, Silberreiher und Enten leben an den Seen – ein echtes Paradies für Ornithologen. Mit etwas Glück können Sie einige Wild­tiere beobachten (bitte beachten Sie, dass die Tierbeo­b­achtungen auch wetterabhängig sind). Sie fahren weiter nach Les Saintes Maries de la Mer, eine kleine Stadt an der Mittelmeerküste mit typisch mediterranem Flair. Nach Freizeit zu individuellen Erkun­dungen, ggf. auch mit Bade­möglichkeit, fahren Sie nach Arles zurück.
    Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand 04/13)
    Preis ca. 34,- €

    Camargue-Safari im Geländewagen
    ca. 3,5 Std.
    Von routinierten einheimischen Fahrern werden Sie in All­radfahrzeugen vom Schiff abgeholt und passieren Arles in südlicher Richtung. Etwa 20 km südlich der Stadt verlassen Sie die geteerte Straße und fahren auf den Pisten­straßen des Nationalparks Carmargue weiter. An besonders schönen Stellen werden Fotostopps eingelegt. Mit etwas Glück können Sie abseits der touristischen Busrouten Vögel, Stiere oder die Pferde der Camargue beobachten. Ein einmaliges Naturerlebnis! Sie fahren am Nordrand des flachen, salzigen Strandsees Étang de Vaccarès entlang und erreichen das mediterrane Städtchen Les Saintes Maries de la Mer. Hier durchfahren Sie schmale Gassen, die von großen Fahr­zeugen nicht passiert werden können. Es bleibt Zeit für eigene Erkundungen, z.B. für einen Strand­spaziergang oder ein kurzes Bad im Mittelmeer. Anschließend Rückfahrt nach Arles.
    Bitte beachten: Ohne örtlichen Reiseleiter, einige Erklärungen durch den Fahrer in französischer oder englischer Sprache. Für Gäste mit Rückenleiden nicht geeignet.
    Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand 04/13)
    Preis ca. 71,- €

    Avignon / Frankreich

    6. Tag

    Avignon / Frankreich

    Ausflüge in Avignon
    Stadtrundgang
    ca. 3 Std.
    Avignon mit seiner berühmten und prächtigen Altstadt zählt seit 1995 zum UNESCO-Weltkulturerbe. 4,5 km lange Stadtwälle umgeben noch heute das gesamte historische Zentrum. Sie besuchen den dominanten Papstpalast – das Zentrum der Christenheit im 14. Jahrhundert, eines der imposantesten Bauwerke der Gotik. Anschließend unternehmen Sie einen kleinen Stadtrundgang und sehen einige der wichtigsten Sehenswürdigkeiten Avignons – natürlich können Sie auch einen Blick auf die berühmte Brücke St. Bénézet werfen.
    Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
    Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand 04/13)
    Preis ca. 23,- €

    Pont du Gard
    ca. 3,5 Std.
    Etwa 25 km von Avignon entfernt, liegt in rauer und unberührter Landschaft am Rhône Ufer eines der Wunder des Altertums, die Brücke Pont du Gard. Sie zählt zu den wichtigsten erhaltenen Brückenbauwerken der römischen Antike und gilt als eine der bedeutendsten Sehens­würdigkeiten in Südfrankreich. Die Brücke entstand Mitte des 1. Jahrhunderts n. Chr. Als Aquädukt, um die Stadt Nîmes mit Frischwasser zu versorgen. Täglich flossen etwa 20.000 Kubikmeter Wasser über das 49 m hohe Aquädukt in die Stadt. Ab dem Mittelalter wurde Pont du Gard als Straßenbrücke genutzt. Seit 1985 steht die Brücke auf der Liste des UNESCO-Welterbes. Sie haben Zeit, das Wunderwerk zu erkunden und den herrlichen Blick auf die umgebende Landschaft zu genießen. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
    Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand 04/13)
    Preis ca. 36,- €

    7. Tag

    Vienne / Frankreich

    Ausflüge in Vienne
    Fourvière und Lyon
    ca. 4,5 Std.
    Zunächst fahren Sie zum Hügel Fourvière, der 43 v. Chr. von den Römern gewählt wurde, um Lugdunum, das heutige Lyon, zu gründen. Hier befindet sich die im 19. Jahr­hundert erbaute Basilika Notre Dame de Fourvière, und von hier können Sie die Aussicht über die am Zusammen­fluss von Rhône und Saône liegende Stadt genießen. Anschließend fahren Sie in die Altstadt (Vieux Lyon), in der sich u.a. der Renaissance-Stadtteil Saint Jean mit einem der größten zusammenhängenden Renaissance-Gebäude­komplexe Frankreichs befindet. Die Küche von Lyon ist international als Hochburg der Gastronomie bekannt. Entdecken Sie während eines Rundgangs über den Markt 'Les Halles Paul Bocuse' die Vielfalt der angebotenen Speisen und Lebensmittel (montags geschlossen).
    Bitte beachte: Nicht geeignet für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit. Ab Vienne bis Lyon.
    Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand 04/13)
    Preis ca. 31,- €

    Lyon / Frankreich
    Spaziergänge

    8. Tag

    Lyon / Frankreich - Ausschiffung bis ca. 10:00 Uhr

    Mit dem Bus zum Hafen:

    Für Kreuzfahrten durch Frankreich haben wir eine An- und Abreise mit bequemen und modernen Fernreisebussen (Nichtraucher) organisiert. Die Fahrtzeiten sind speziell auf Ihre Kreuzfahrt abgestimmt, so dass Sie rechtzeitig zur Einschiffung ankommen. Sollte es unterwegs mal zu einer Verspätung kommen oder einem Stau kommen, keine Angst selbstverständlich wird Ihr Schiff informiert. Haben Sie Ihr Gepäck am Bus erst einmal abgegeben, dann lehnen Sie sich zurück, denn jetzt beginnt Ihr Urlaub. Das aufgegebene Gepäck finden Sie erst nach der Einschiffung an Bord Ihres Schiffes vor der Kabinentür wieder. Am Ende Ihrer Flussreise wird das große Reisegepäck von der Kabine bis zum Bus verladen, so dass Sie gestärkt nach einem leckeren Frühstück an Bord unbeschwert Ihre Heimreise antreten können.

    Abfahrtsorte:
    • Karlsruhe, ca. 09:00 Uhr
    • Frankfurt, ca. 07:00 Uhr
    • Köln, ca. 05:00 Uhr
    Preis pro Person für Hin- und Rückfahrt:
    • Karlsruhe: 130 Euro
    • Frankfurt: 140 Euro
    • Köln: 150 Euro

    Im Reisepreis enthalten

    • Schiffsreise in der gewählten Kabinen - Kategorie
    • Ein - und Ausschiffungsgebühren, Hafentaxen und Schleusengebühren
    • Vollpension an Bord, beginnend mit dem Abendessen des ersten Tages und endend mit dem Frühstück am letzten Tag. Reichhaltiges Frühstücksbuffet, mehrgängige Mittag - und Abendessen (gute europäische Küche), Nachmittagstee/Kaffee und Kuchen.
    • Willkommenscocktail
    • Kapitäns - Empfang und Captain's Dinner
    • Bordveranstaltungen
    • Benutzung der Bordeinrichtungen und Liegestühle
    • SAT - TV in jeder Kabine (Empfang abhängig vom Fahrgebiet)
    • Betreuung durch erfahrene Phoenix - Reiseleitung
    • Reiseführer bzw. Länderinformationen

    Wunschleistungen

    • Buszubringer ab/bis Karlsruhe ( ca. 09:00 Uhr ): 130,- €
    • Buszubringer ab/bis Frankfurt ( ca. 07:00 Uhr ): 140,- €
    • Buszubringer ab/bis Köln ( ca. 05:00 Uhr ): 150,- €

    Weitere Rhone Flusskreuzfahrten Schiffsreisen