Flusskreuzfahrten und Hochsee Schiffsreisen
Merkzettel (23)
Beratung & Buchung
Telefon+49 (0)9408 - 86 93 605
Mo-Fr. 9-18 Uhr

Barock und Bocksbeutel: Passau – Würzburg – Köln mit der MS Swiss Crown

  • Deutschland Kreuzfahrten
  • Passau
  • Flusskreuzfahrten

Reise Nr. 7360

  • Zu den Höhepunkten an Rhein, Main und Donau
  • Romantische Schlösser und Burgen
  • Wunderschöne Landschaften und Städte zwischen Köln und Passau

    Lassen Sie sich verwöhnen während dieser faszinierenden Urlaubsreise voller Abwechslung und Entspannung. Sie starten Ihre Reise in Passau. Im Walzertakt geht es die Donau entlang nach Linz, wo Sie die Möglichkeit haben, die wunderschöne böhmische Stadt Krumau während eines Ausfluges zu besuchen. Nächste Station ist Regensburg, eine weitere Perle der Donau. Bei Kelheim können Sie den spektakulären Donaudurchbruch besuchen. Von überraschender Schönheit ist die Fahrt durch das Altmühltal. Über den Main-Donau-Kanal erreichen Sie die historischen Städte Nürnberg, Erlangen und Bamberg. Durch das fränkische Weinland geht die Fahrt weiter zur alten Residenzstadt Würzburg. Das mittelalterliche Städtchen Miltenberg ist eine weitere Station, danach geht es durch die liebliche Spessart-Landschaft bis Sie die Main-Metropole Frankfurt erreichen, wo das Schiff über Nacht liegt. In Mainz wechseln Sie vom Main in den Rhein. Er hat die Menschheit schon immer fasziniert und Dichter inspiriert wie sonst kein anderer Fluß. Besuchen Sie den bekannten Winzerort Rüdesheim und passieren Sie den sagenumwobenen Loreley-Felsen. Ihre Reise endet in der Domstadt Köln. Mit der MS Swiss Crown von Passau nach Köln können Sie ab Linz die böhmische Stadt an der Moldau, Krumau, besuchen.

    Barock und Bocksbeutel: Passau – Würzburg – Köln mit der MS Swiss CrownAltmühltal

    Reiseverlauf:

    1. Tag

    Passau - Einschiffung ab 14:30 Uhr

    Kreuzen auf der Donau

    Linz (Donau) / Österreich

    2. Tag

    Linz (Donau)

    Linz mit City-Express
    Sightseeing mit dem knallgelben Zug – die schönsten Sehenswürdigkeiten der Stadt genießen und den mit Musik untermalten Informationen über Kultur und Geschichte lauschen. Das Glas-Panoramadach und die Heizung machen den Zug allwettertauglich. Der City-Express holt Sie direkt vom Schiff ab, und äußerst bequem erleben Sie die Schönheiten von Linz, Österreichs drittgrößter Stadt.
    Dauer ca. 1 Stunde.
    Vorbehaltlich Änderung Programm/Preis (Stand: 05/10)
    Preis ca. 15,- €

    Krumau
    Die Busfahrt durch den Haselgraben über Zwettl und Bad Leonfelden bis nach Krumau dauert ca. 90 Minuten. Nahe der Stadt Budweis liegt die "Perle des Böhmerwaldes", das mittelalterliche Krumau an beiden Ufern der Moldau. Auf der felsigen Anhöhe erhebt sich Böhmens zweitgrößtes Schloß - Cesky Krumlov. Drei mächtige Herrscherge schlechter haben Burg und Stadt geprägt. Bewundern Sie die einzigartige Architektur aus vergangenen Epochen und lassen Sie sich vom mediterranen Flair inspirieren. Bis Sie der Bus zum Schiff zurückfährt, haben Sie noch Zeit zur freien Verfügung.
    Dauer ca. 5 Stunden, Bustransfer und Rundgang (Altstadtpflaster).

    Vorbehaltlich Änderung Programm/Preis (Stand 05/10)
    Preis ca. 32,- €

    Kreuzen durch die Donauauen

    3. Tag

    Vilshofen

    Stadtrundgang
    Vilshofen – die Mündung von Vils und Wolfach in die Donau hat der Stadt den Beinamen die „kleine Dreiflüssestadt“ verliehen. Land und Leute bilden zusammen mit der schönen abwechslungsreichen Landschaft eine ideale Einheit. Bei einem geführten Rundgang entlang der Donaupromenade und der Altstadt erkunden Sie die Perle im Donautal.
    Dauer ca. 1,5 Stunden.
    Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2008 GEN)
    Preis ca. 6,- €

    4. Tag

    Regensburg

    Donaudurchbruch & Weltenburg
    Deutschlands bedeutendstes Durchbruchstal ist die Weltenburger Enge, der Donaudurchbruch. Mit dem Bus fahren Sie nach Kelheim zur Anlegestelle des Ausflugsschiffes. Eine Dampferfahrt durch das Juramassiv ist ein Erlebnis. Hundert Meter hohe Steilwände schauen auf die nur 70 Meter breite Donauenge herab. Die Fahrt endet am Benediktinerkloster Weltenburg. Die Abtei, das älteste Kloster Bayerns, wurde um 600 n. Chr. von Kolumbaner-Mönchen aus Luxeuil in den Vogesen gegründet. Die Barockkirche, die eigentliche Sehenswürdigkeit Weltenburgs, ein Werk der Gebrüder Asam, werden Sie bei einer geführten Innenbesichtigung kennenlernen.
    Dauer: ca. 4 Stunden, inklusive Schiffahrt und Führung in Weltenburg, Bustransfer und lange Fußwege.
    Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: 02/10)
    Preis ca. 27,- €

    Stadtrundgang
    Sie werden am Schiff von Ihrem örtlichen Reiseleiter zum Rundgang abgeholt. Prächtige Fassaden, malerische Winkel, großartige Gebäude, wie z.B. das Rathaus, technische Wunderwerke wie die Steinerne Brücke und natürlich der Dom, den Sie auch von innen besichtigen, sind nur einige der Glanzpunkte dieser Stadt. Anschließend haben Sie Zeit zur freien Verfügung, bevor es zum Schiff zurück geht.
    Dauer ca. 1,5 Stunden zu Fuß, inklusive Innenbesichtigung des Doms (Führung nicht möglich).
    Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: 03/10)
    Preis ca. 7,- €

    Kelheim

    Kreuzen im Altmühltal und durch den Main-Donau-Kanal

    5. Tag

    Nürnberg

    Stadtbesichtigung
    Nürnbergs politische Macht als bedeutendste Reichsstadt im Mittelalter und Ort der Reichskleinodien, aber auch der wirtschaftliche Wohlstand des zentralen Handelsstandortes machten die Stadt zu einer der Metropolen des damaligen Europas. Die zweitgrößte Stadt Bayerns hat ihr eigenes Flair, das Sie bei diesem Ausflug kennenlernen. Von der Anlegestelle fahren Sie mit dem Bus hinauf zur Burg, von der Sie einen herrlichen Ausblick auf die Stadt haben. Zu Fuß geht es hinunter in die Altstadt, die von einer Stadtmauer umgeben ist. Vorbei am Dürerhaus und der St. Sebald Kirche gelangen Sie zu einem der größten Renaissance-Rathäuser Deutschlands. Von hier ist es über den Marktplatz nicht weit zur Frauenkirche, an der Ihr Rundgang endet. Rückfahrt zum Schiff.
    Dauer ca. 3 Stunden, längere Fußwege.
    Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: 03/10)
    Preis ca. 22,- €

    6. Tag

    Bamberg

    Stadtbesichtigung
    Bamberg sei errichtet wie Rom - auf sieben Hügeln, durchzogen von Wasseradern wie Venedig und mindestens so schön wie die Altstadt Prags, in der die selben Baumeister wirkten, sagt der Volksmund - sicher nicht zu Unrecht, wird jeder feststellen, der die Domstadt sieht. Die Stadt an der Regnitz besticht mit ihrem alten Rathaus, dem romanisch-gotischen Kaiserdom mit dem Bamberger Reiter, den pittoresken Fischerhäusern des "Klein-Venedig" und der Neuen Residenz mit barockem Kaisersaal. Bei einem Rundgang zu Fuß durch viele enge Gassen und über Plätze mit Fachwerkhäusern und Barockfassaden erleben Sie den Zauber dieser Stadt. Bevor der Bus Sie zum Schiff zurück bringt haben Sie ein wenig Zeit zur freien Verfügung.
    Dauer ca. 3 Stunden, Bustransfer und Rundgang.
    Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: 03/10)
    Preis ca. 16,- €

    Schweinfurt

    Schweinfurt liegt im östlichen Unterfranken, überwiegend an der Nordseite des Mains (rechtsmainisch) auf etwa 225 Meter Höhe. Bei Schweinfurt biegt der Main erstmals von seiner allgemeinen Ost-West-Flussrichtung nach Süden ab, es entsteht das Maindreieck. Schweinfurt ist eine kreisfreie Stadt. Vom 12. Jahrhundert bis 1802 war die Stadt eine Reichsstadt. Seit dem letzten Jahrzehnt des 19. Jahrhunderts ist Schweinfurt eine Industriestadt und bis heute das Zentrum der europäischen Wälzlagerindustrie. Das Einzugsgebiet der Stadt ist das östliche Unterfranken (Region Main-Rhön). Sie ist nach Würzburg und Aschaffenburg die drittgrößte Stadt Unterfrankens und wirbt für sich mit dem Motto "Industrie und Kunst".
    Abendspaziergang
    Keine organisierten Ausflüge. Gelegenheit für Spaziergänge.

    7. Tag

    Schweinfurt

    Schweinfurt liegt im östlichen Unterfranken, überwiegend an der Nordseite des Mains (rechtsmainisch) auf etwa 225 Meter Höhe. Bei Schweinfurt biegt der Main erstmals von seiner allgemeinen Ost-West-Flussrichtung nach Süden ab, es entsteht das Maindreieck. Schweinfurt ist eine kreisfreie Stadt. Vom 12. Jahrhundert bis 1802 war die Stadt eine Reichsstadt. Seit dem letzten Jahrzehnt des 19. Jahrhunderts ist Schweinfurt eine Industriestadt und bis heute das Zentrum der europäischen Wälzlagerindustrie. Das Einzugsgebiet der Stadt ist das östliche Unterfranken (Region Main-Rhön). Sie ist nach Würzburg und Aschaffenburg die drittgrößte Stadt Unterfrankens und wirbt für sich mit dem Motto "Industrie und Kunst".

    Würzburg

    Stadtbesichtigung
    Die weithin sichtbaren Türme des Doms, der Marienkapelle und des Neumünsters prägen im Einklang mit der Alten Mainbrücke und der Festung Marienberg das Bild der Stadt. Überall haben weltberühmte Künstler wie Tilman Riemenschneider, Balthasar Neumann und Giovanni Battista Tiepolo mit ihren Werken Zeichen gesetzt. Glanzpunkt ist die Würzburger Residenz, das "Schloß über allen Schlössern". Der geniale Baumeister des Barock, Balthasar Neumann, schuf im 18. Jahrhundert dieses herausragende Bauwerk, das sich in die Liste des UNESCO-Welterbes einreiht. Würzburg ist kultureller Mittelpunkt Frankens und Hauptort des fränkischen Weinhandels. Erleben Sie die Stadt bei einem Streifzug durch die Würzburger Altstadt.
    Dauer ca. 3 Stunden, inklusive Eintritt Residenz, langer Altstadtrundgang, für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit beschwerlich.
    Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: 05/10)
    Preis ca. 25,- €

    Rothenburg ob der Tauber
    Sie fahren von Würzburg in das 1.000 Jahre alte Rothenburg ob der Tauber. Die Schönheiten der Stadt wurden durch Dichter und Maler der Romantik bekannt und berühmt. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören die gotische St. Jakobs-Kirche mit dem Heilig-Blut-Altar von Tilman Riemenschneider und das Rathaus. Nach der Stadtbesichtigung Rückfahrt zum Schiff.
    Dauer ca. 3,5 Stunden, Rundgang in Rothenburg, für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit beschwerlich.
    Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: 03/10)
    Preis ca. 23,- €

    8. Tag

    Miltenberg

    Stadtrundgang
    Die malerische Lage an einer Biegung des Mains, Quaderbauten aus rotem Sandstein, viel Fachwerk und die in alter Farbigkeit wiederhergestellte Burg prägen das unverwechselbare Bild Miltenbergs. Ihr örtlicher Reiseleiter holt Sie am Schiff ab und bringt Sie zuerst zu einem der schönsten Marktplätze am Main, dem sogenannten "Schnatterloch". Wie bei einem Bühnenbild sind stolze Fachwerkhäuser aus dem 15. und 17. Jahrhundert hier gestaffelt. Weiter geht es durch kleine Gassen der Stadt, vorbei an interessanten Gebäuden wie dem ehemaligen Waaghaus und dem ältesten Gasthaus Deutschlands. Im Anschluß an den Rundgang haben Sie im Stadtzentrum noch Zeit zur freien Verfügung.
    Dauer ca. 1,5 Stunden zu Fuß.
    Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: 05/10)
    Preis ca. 7,- €

    Aschaffenburg
    Passage

    9. Tag

    Frankfurt (Main)

    Stadtrundfahrt
    Seit dem Mittelalter hat sich die am Main gelegene, ehemalige freie Reichsstadt, Kreuzungspunkt der europäischen Handelsstraßen und jahrhundertelang Krönungsort der deutschen Kaiser, zu einem der bedeutendsten europäischen Handels- und Finanzplätze entwickelt. Während der Stadtrundfahrt, vorbei an den Hauptsehenswürdigkeiten, mit ca. 20-minütigem Römerberg-Rundgang (Kaiserdom, Paulskirche und Römer) sehen Sie die moderne Großstadt mit modernen Bauten und reizvollen historischen Sehens würdigkeiten. Ein Erlebnis besonderer Art ist der Besuch der Aussichtsplattform des Main Towers in 200 Meter Höhe.
    Dauer ca. 3 Stunden, inklusive Eintritt Main Tower.
    Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: 03/10)
    Preis ca. 25,- €

    Rüdesheim

    Die im Weltkulturerbe Mittelrhein gelegene Weinstadt ist mit der Drosselgasse, dem Niederwalddenkmal und seinem hervorragenden Rheingauer Riesling von jeher ein Anziehungspunkt für Touristen aus aller Welt. Sie liegt im hessischen Rheingau-Taunus-Kreis, am Fuß des Niederwaldes. Nicht nur der hervorragende Wein – der Rüdesheimer Berg zählt zu den besten Weinbergslagen Deutschlands – oder die alte Stadt an sich, sondern auch die malerische Landschaft des Rheingau in Verbindung mit dem Romantischen Rhein macht die Stadt sehenswert.

    Weinberge und Musikkabinett
    Rüdesheim ist wohl der bekannteste Weinort im Rheingau. Mit dem "Winzerexpress" fahren Sie durch das kleine Städtchen hinauf in die Weinberge, von denen Sie einen schönen Blick über das gesamte Rheintal haben. Das 38 Meter hohe Niederwalddenkmal mit der Germania ist bereits von Weitem sehr gut zu sehen. Ihre Panoramafahrt endet bei "Siegfrieds Musikkabinett", das die größte Sammlung an Kuriositäten und selbstspielenden Musikinstrumenten beherbergt. Bei der Führung werden Ihnen die schönsten Stücke von der Spieluhr bis zum Konzert-Piano-Orche strion auf humorvolle Weise vorgestellt. Der anschließende Rückweg führt durch die berühmte Drosselgasse. Viele Weinkeller, Straußwirtschaften und Winzerhöfe laden zur Einkehr ein.
    Dauer ca. 1,5 Stunden, inklusive Fahrt mit dem Winzerexpress und Eintritt Musikkabinett. Ausflug endet nach dem Besuch am Musikkabinett – Fußweg zum Schiff je nach Liegestelle ca. 10 – 15 Minuten.
    Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand 03/10)
    Preis ca. 14,- €

    10. Tag

    Rüdesheim

    Die im Weltkulturerbe Mittelrhein gelegene Weinstadt ist mit der Drosselgasse, dem Niederwalddenkmal und seinem hervorragenden Rheingauer Riesling von jeher ein Anziehungspunkt für Touristen aus aller Welt. Sie liegt im hessischen Rheingau-Taunus-Kreis, am Fuß des Niederwaldes. Nicht nur der hervorragende Wein – der Rüdesheimer Berg zählt zu den besten Weinbergslagen Deutschlands – oder die alte Stadt an sich, sondern auch die malerische Landschaft des Rheingau in Verbindung mit dem Romantischen Rhein macht die Stadt sehenswert.

    Köln - Ausschiffung bis ca. 10:30 Uhr

    Im Reisepreis enthalten

    • Flußreise in der gewählten Kategorie
    • Ein - und Ausschiffungsgebühren
    • Hafentaxen
    • Verpflegung: Vollpension
    • Willkommenscocktail
    • Benutzung der Bordeinrichtungen und Liegestühle
    • Betreuung durch eine erfahrene Kreuzfahrtleitung

  • Weitere Passau Schiffsreisen